
Adia Trischler
Adia Trischler, in New York aufgewachsen, lebt derzeit in Wien. Sie ist als Kreativdirektorin, Kuratorin, Kultur- und Modehistorikerin, Journalistin, Moderatorin, Dozentin, Videoregisseurin, Performerin, visuelle Beraterin, gelegentliche Klangkünstlerin und Autorin tätig. Trischler wurde bereits im Wallpaper Magazin und Kinfolk Magazin gefeatured. Sie arbeitete kurzzeitig als persönliche Stylistin für die Grammy-Preisträgerin Lauryn Hill und als Modehistorikerin in den Archiven des renommierten Vintage-Ladens What Comes Around Goes Around in New York.
Ihre Arbeiten als Videoregisseurin wurden im Centre Pompidou in Paris und im Winterpalast in St. Petersburg gezeigt. Sie ist Preisträgerin des Preises für „Stylist of the Year“ bei den Vienna Awards for Fashion and Lifestyle. Als Co-Kuratorin von Series:Black hat sie einen interaktiven sozio-linguistischen Workshop namens „RESOUND“ entwickelt, den sie am Department of African American Studies der UCLA (als Teil des Symposiums On Blackness in Europe), bei der National Women's Studies Association Conference in Atlanta, Georgia (USA), und in Wien an der mdw - Universität für Musik und Darstellende Kunst präsentiert hat.
Sie ist offizielle Sprecherin und Moderatorin der Online-Serie Vienna Now. Zuletzt arbeitete sie als Creative Director für die Eröffnungsshow der MQ Fashion Week 2020 in Zusammenarbeit mit der Austrian Fashion Association und erschien als Schauspielerin in der Gucci Miniserie „Ouverture Of Something That Never Ended“ unter der Regie von Gus Van Sant.
Adia arbeitet derzeit an einem persönlichen, multidisziplinären Projekt mit dem Titel "41", das ihr Wiedersehen mit ihrer biologischen Familie 41 Jahre nach ihrer Adoption und der anschließenden Trennung beschreibt. Sie untersucht die biologischen, kulturellen, historischen und umweltbedingten Aspekte, die unsere Wahrnehmung der eigenen Identität beeinflussen, anhand von Dokumentarvideos, aufgenommenen Tonfragmenten, Prosa-, Theater- und Gedichttexten sowie mehreren abstrakten Collagen.
Adia Trischler moderiert die Creative Days Vienna.
Programm und Anmeldung