
CID RIM
Der gebürtige Wiener CID RIM, mit bürgerlichem Namen Clemens Bacher, absolvierte ein Jazz-Schlagzeug Studium am Vienna Conservatory. Gemeinsam mit Freunden und Mitstreitern gründe er das Label Affine Records. Unter dem Künstlernamen CID RIM tourt Bacher seit 2012 mehrmals durch Südafrika, auch auf Einladung von „Damon Albarns Afrika Express“, in dessen Rahmen er unter anderem mit Brian Eno, Idris Elba und den Musikern der Gorillaz zusammenarbeitete. Für den offiziellen Remix von Churches „Recover“ gewann er den Gilles Peterson' World Wide Award. Daran schlossen sich Kollaborationen mit international bekannten Artists wie Sky Ferrera, The 1975 und Theophilus London an. Das Debütalbum „Material“ erschien 2017 auf dem schottischen Label LuckyMe, 2021 veröffentlichete CID RIM das Folgealbum „Songs of Vienna“.
Mit „Songs of Vienna“ blieb er seiner von Drums getriebenen Mischung aus Jazz und elektronischer Musik treu, machte aber trotzdem vieles anders. Im Kern jedes Tracks des Albums steht eine Idee, die auf einem alten, analogen Synthesizer entstand. In jedem Studio, in dem CID RIM in den letzten zwei Jahren aufgenommen hat, nahm er sich Zeit für eine kurze, einstündige Session, live und direkt aufgenommen. Aus diesen Ideen wurde in Wien ein Album, das nicht nur den Sound von CID RIM verkörpert, sondern auch den seiner Heimatstadt.
CID RIM spricht am 1. Juni 2022 um 17 Uhr beim Kick-off für den Wettbewerb Content Vienna und spielt beim Gartenfest am 1. Juni 2022 ein DJ-Set.