
Florian Kaps
Die analoge Laufbahn von Florian Kaps begann 2001, als er für die Lomographische Gesellschaft zuerst russische Nachsichtgeräte in Schleimdosen tauchte, und in weiterer Folge den Aufbau der weltweiten Online Bilder-Community und die Lomography Shop-Plattform managte.
Mit seiner 2005 gegründeten Unverkäuflich Handels GmbH begann er, seinen Fokus auf eigentlich unmögliche Projekte zu legen und verwirklichte seine Vision, dem analogen Sofortbild zu einem grandiosen Comeback zu verhelfen. Ende 2008 rettete er mit Freundinnen und Freunden die letzte intakte Polaroid-Fabrik und gründete „The Impossible Project“, das seit 2010 wieder das klassische Sofortbild Filmmaterial herstellt und weltweit vertreibt.
2014 startete er mit SUPERSENSE ein neues Projekt - eine rein analoge Manufaktur und Kuriositätenkabniett mitten in Wien, wo neben der Polaroidfotografie auch intensiv mit analogen Kulturtechniken der Schallplattenproduktion, des Hoch- und Siebdrucks, aber der Lebensmitteproduktion experimentiert wird. Genussvoll werden diese Bereiche mit einem Restaurant, einem Geruchslabor und einer Druckwerkstatt kombiniert.
Einen spannenden Einblick in diese interdisziplinäre Reise bietet derzeit der Kinofilm "An Impossible Project" von Jens Eurer. Passend zum Thema auf 35mm gedreht.
Der Film wird am 2. Juni 2022 im Filmcasino gezeigt.
Programm und Anmeldung