
Patricia Reed
Reeds Arbeit befasst sich mit sozialen Transformationen des Zusammenlebens auf planetarischer Ebene und konzentriert sich auf Interaktionen zwischen verschiedenen Gesellschaftsmodellen und Lebensformen. Jüngste Essays erschienen in e-flux Journal, Making & Breaking, Glass Bead Journal, Pages Magazine and in the anthologies Geognostics, The New Normal, Chimeras: Inventory of Synthetic Cognition, Construction Site for Possible Worlds. Reed ist Mitautorin des vom Kollektiv Laboria Cuboniks verfassten Xenofeminist Manifesto (2015), das in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurde. Reed hält international Vorträge und ist Dozentin an der Design Academy Eindhoven. Ein Sammelband mit ihren Veröffentlichungen wird 2022 bei Holobionte Ediciones auf Spanisch erscheinen.
Patricia Reed hält am 1. Juni 2022 den Vortrag: „Xenotemporality and Infrastructures for Survival. In Commemoration of Diann Bauer.“