
Julienne Lorz
Julienne Lorz ist Professorin für Expanded Museum Studies an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seit Oktober 2021 widmet sich der neue Master Studiengang der Untersuchung, Erweiterung und Neuausrichtung des Museumsbegriffs. Julienne Lorz war 2018 bis 2021 Chefkuratorin am Gropius Bau in Berlin, wo sie zusammen mit Natasha Ginwala die Ausstellung „And Berlin Will Always Need You. Art, Craft and Concept Made in Berlin“ kuratierte und mit der Künstlerin Thea Djordjadze ihre Einzelausstellung „all building as making“ erarbeitete. Zuletzt richtete sie 2022 die Ausstellung “Louise Bourgeois. The Woven Child” für das Haus aus. 2005 bis 2017 war sie im Haus der Kunst in München tätig. Dort kuratierte sie zahlreiche internationale Projekte, monografische und thematische Ausstellungen u.a. mit Künstler*innen wie Haegue Yang, Joëlle Tuerlinckx, Laure Prouvost und 2022/23 als externe Co-Kuratorin die Werkschau von Joan Jonas.
Julienne Lorz nimmt am 31. Mai als Expertin an den Networking Sessions teil.