
Lilli Hollein
Lilli Hollein ist seit September 2021 Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien. Die Designexpertin studierte Industriedesign an der Universität für angewandte Kunst Wien und ist Mitbegründerin der VIENNA DESIGN WEEK, deren Direktion sie bis Mai 2021 innehatte – ab 2013 leitete sie diese in alleiniger Verantwortung. Als Kuratorin war sie für eine Reihe von Architektur- und Designausstellungen verantwortlich, 2007 war sie Kommissärin des österreichischen Beitrags auf der Architekturbiennale São Paulo. Die VIENNA DESIGN WEEK, die seit 2007 im Frühherbst an wechselnden Orten der Stadt veranstaltet wird, hat Hollein zu Österreichs größtem kuratierten Designfestival mit internationaler Reputation ausgebaut. Seit ihrer Studienzeit arbeitete sie regelmäßig als Design- und Architekturkritikerin, unter anderem für Der Standard und den ORF sowie für nationale und internationale Medien und Fachmagazine wie Domus, blueprint, Ottagono, frame, MARK. Sie war Vorsitzende des MAK Kuratoriums und Mitglied des Kuratoriums im mumok – Museum moderner Kunst. Als Jurypräsidentin der KÖR Wien war sie an Entscheidungen für Kunst im öffentlichen Raum beteiligt. Regelmäßig fungiert sie als Jury-Mitglied in den Bereichen Architektur, Design und bildende Kunst. Von 2015 bis 2019 war Hollein Präsidentin des ADN – Austrian Design Net. Seit 2022 ist sie Honorarprofessorin für „Kuratorische Praxis in Design“ der NDU (New Design University St. Pölten) und Mitglied des Universitätsrats der Universität für Angewandte Kunst Wien.
Lilli Hollein nimmt am 31. Mai als Expertin an den Networking Sessions teil.