
Michael Loebenstein
Michael Loebenstein ist Direktor des Österreichischen Filmmuseums (Wien). Seit Ende der 1990er Jahre arbeitet er als Kurator, Forscher und Autor im Bereich der Filmarchivierung, Geschichte, Erinnerung und digitalen Kultur. Er war der Gründer der Abteilung Forschung & Bildung des Filmmuseums, die er von 2004-2011 leitete, bevor er nach Australien ging, um das National Film & Sound Archive (2011-2016) zu leiten. Er arbeitete als Projektleiter und Forscher an mehreren interdisziplinären Forschungsprojekten, darunter "Ephemere Filme: National Socialism in Austria" (2011-2016) und "I-Media-Cities" (Horizon 2020, 2016-2019), die in enger Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann Institute for Digital History (Wien) durchgeführt wurden. Michael Loebenstein ist Autor und war an einer Reihe von Publikationen zu den Themen Film, Archive und Museen sowie Geschichte beteiligt. Er war von 2013 bis Frühjahr 2023 Generalsekretär der FIAF - International Federation of Film Archives, und ist Vorstandsmitglied der maa - Medienarchive Austria.
Michael Loebenstein spricht am 1. Juni im Filmmuseum im Rahmen der How Museums bring Digital to Life Tour über das Projekt „Adventure Everyday Life“ und nimmt am 31. Mai als Experte an den Networking Sessions teil.