
Miriam Weberstorfer
Das Feuer für die Archäologie, Biologie und Geschichte wurde bei Miriam Weberstorfer bereits in ihrer Kindheit, durch den bahnbrechenden Fund der Eismumie Ötzi, entfacht. Dieses Interesse an alten Mysterien, ungelösten Rätseln und offenen Geheimnissen, führte die Oberösterreicherin schließlich nach Wien, wo sie das individuelle Diplomstudium „Quatärbiologie und Archäologie des Paläolithikums“ absolvierte. Nach ihrem Studium leitete sie über sieben Jahre lang Stadtspiele und Schnitzeljagden bei einer Eventagentur. Auch bei ihrer Tätigkeit als Tutorin an der Universität Wien und später als Kursleiterin bei Science Pool, war Wissensvermittlung ihr Thema. Besonders gerne verfolgte sie ihre Vermittlungsarbeit am Naturhistorischen Museum Wien. Da es den Job, in dem sie gerne arbeiten wollte, damals jedoch nicht gab, beschloss Miriam Weberstorfer, ihn selbst zu schaffen und gründetet 2016 ArchäoNOW. Seither entwickelte sie ihr Unternehmen erfolgreich weiter. Im Rahmen des Erlebnis Studio gibt sie ihre Expertise auch nach an Freizeit-, Bildungs- sowie Kultureinrichtungen, die innovative und spielerische Vermittlungskonzepte suchen, weiter.
Miriam Weberstorfer spricht am 1. Juni im Uhrenmuseum im Rahmen der How Museums bring Digital to Life Tour über das Projekt „The Curse of Precision“.