
Workshop: Processing
Fluidsimulationen mit Processing im mumok – anhand der Ausstellung „Wolfgang Tillmans. Schall ist flüssig.“
Unsere Welt ist oft nicht klar fassbar, sie ist abstrakt, divers und mitunter schwer zu fassen. In dieser Komplexität kann es ebenso schwer sein, reflektiert Position zu beziehen. Im Creative Learning-Team des mumok wird an diesem neuralgischen Punkt angesetzt. Mit zeitgemäßen Angeboten aus den verschiedenen künstlerischen und wissenschaftlichen Disziplinen bietet das Team den Teilnehmenden Einblicke in die Kulturgeschichte, um zu erkennen, wie die Welt geformt wurde und wie das Damals Einfluss auf das Heute hat.
Anhand der aktuellen Wolfgang Tillmans Ausstellung „Schall ist flüssig“ wird im Workshop ein inhaltlicher Bogen von Tillmans frühen Porträts bis zu seinen Arbeiten aus den „Silver“- und „Freischwimmer“-Zyklen, die an die grundlegende Bedeutung des Wortes „Photographie“ anknüpfen, geschlagen: dem Malen mit Licht. Der Workshop verknüpft den Vorgang des fotografischen Prozesses mit der kreativen Erstellung selbstprogammierter Fluidsimulationen. Mithilfe der Java-basierten Programmiersprache Processing wird im Workshop das Reale erfasst und das Abstrakte erschaffen.
Mit: Benedikt Hochwartner (Kurator Kreatives Lernen)
Der Workshop im mumok findet am 2. Juni 2022 von 10 bis 12 Uhr statt. Limitierte Plätze.