
Eva Blšáková
Eva Blšáková studierte bei an der Universität für angewandte Kunst Wien Architektur bei Zaha Hadid. Während Ihrer Zeit im Studio Hadid entwickelte sie gemeinsam mit Rhina Portillo die Idee zu SYNArchitectur. Blšáková studierte Architektur an der Fab Academy am Institute of Advanced Architecture of Catalonia. Sie ist seit fast einem Jahrzehnt national und international in der Designbranche tätig. Ihre Schwerpunkte liegen auf interdisziplinärer Interaktion und multimedialer Kommunikation auf der Grundlage von Architektur, Kunst und Computerentwurf. Blšáková ist Mitglied von DesignMorphine.
TALK: Manufacturing in the Digital Age
Aktuell werden durch die Möglichkeiten des Digitalen sowohl die Dinge um uns herum als auch die Art und Weise, wie wir sie herstellen, tiefgreifend transformiert. In der Industrie 4.0 wird digital produziert. Es kommen dafür neue Technologien wie das Internet-of-Things, künstliche Intelligenz, Robotik und 3D-Druck zum Einsatz und verändern unsere Arbeitsprozesse nachhaltig. Technologie kann heute und in Zukunft viel stärker von ihren Anwenderinnen und Anwendern beeinflusst werden. Bald sind sie es, die ihre eigenen Geräte entwerfen, bauen und sogar hacken. Blšáková hat sich sich zum Ziel gesetzt, diese Communities zu inspirieren, zu gestalten, zu unterstützen und zu beforschen. Zu diesem Zweck untersucht SYNArchitecture das Verhältnis von digitalen Berechnungsmethoden, Material, Fertigungsmethoden und Design. Ihr Ziel ist es, einen Rahmen von funktionsübergreifenden Ressourcen aufzuspannen, der es ermöglicht, digitale Innovationen in Bildung, Forschung und Wirtschaft in jeder Phase der Produkt- und Dienstleistungsentwicklung zu betreiben. Mit SYNArchitecture unterstützt Blšáková die Anpassung an die Veränderungen im digitalen Zeitalter.
Eva Blšáková spricht am 14. Juni 2019/ Tag 2 der Creative Days Vienna.
Programm / Anmeldung