
LAB: How to Create Augmented Reality Art - The Easy Way
Das Lab von Artivive bietet eine praktische Einführung in die Artivive-App, ein Augmented Reality-Tool für Künstlerinnen und Künstler. Im Lab wird das das Potenzial ausgelotet, wie man sich mit AR ausdrücken und differenzieren kann. Die Teilnehmenden können das Tool ohne technische Vorkenntnisse nutzen. Sie lernen, wie man Fotos, Gemälde, Zeichnungen, Graffiti oder Tattoos in die Kunstwerke integriert und wie man Videos und 3D-Objekte in einem physischen Raum überlagert und mit mobilen Geräten betrachtet. Im Rahmen des Labs gibt es die Möglichkeit, eigene Animationen zu erstellen, gemeinsam mit Artivive eine AR- Animation hinzuzfügen und diese vor Ort zum Leben zu erwecken.
Die Teilnehmenden werden gebeten, ihre eigenen geladenen Laptops, Smartphones oder Tablets mitzubringen.
Artivive
2017 gründeten Sergiu Ardelean und Codin Popescu das Wiener Startup Artivive. Artivive hat sich zum Ziel gesetzt, eine neue Dimension der Kunst zu eröffnen und Kunstschaffenden die Möglichkeit zu geben, analoge und digitale Kunst zu verbinden. Artivive bietet KünstlerInnen, Museen und Galerien ein einfaches Tool, durch das Kunstwerke mithilfe von Augmented Reality digital erweitert werden können. Artivive hat bereits erfolgreich Projekte mit z.B. der Wiener Albertina, dem Belvedere 21 und dem Himalayas Museum Shanghai realisiert. Über 9000 KünstlerInnen weltweit nutzen das Tool für ihre künstlerische Arbeit. Um die digital erweiterten Kunstwerke erleben zu können, muss lediglich die Artivive App auf das Smartphone oder Tablet geladen und auf das mit Artivive erweiterte Kunstwerk gerichtet werden.
Litto
Daniela Weiss aka Litto ist eine unabhängige Künstlerin, die derzeit am Institut für Digitale Kunst in Wien studiert. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften und des Kommunikationsdesigns begann sie, sich mit angewandter Kunst zu beschäftigen. Ihr aktueller Schwerpunkt liegt auf virtuellem Storytelling und Augmented/Mixed-Reality-Kunsterlebnissen. Animation und Interaktion mit menschlichen Verhaltensmustern, Fehlermeldungen und Systemfehlern sind Themen, die ihre Arbeit beeinflussen.
Das Lab von Codin Popescu & der Wiener Medienkünstlerin Litto findet am 13. Juni 2019 statt/ Tag 1 der Creative Days Vienna
Programm / Das Lab ist ausgebucht. Hier geht es zur allgemeinen Anmeldung zu den Creative Days Vienna.