
LAB: Materializing through bits and bites
Digitale Design- und Fertigungsprozesse verstehen
Das Lab gibt einen Überblick über eine Reihe von Möglichkeiten, die sich durch neue Technologien ergeben. Im Lab zeigen Daniele Kröhnert und Lisa Wolf praktische Beispiele und Anwendungen mit digitalen und physikalischen Objekten im Kontext von Kunst, Produktdesign und Architektur. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, ein „designtes Objekt“ für den täglichen Gebrauch mitzubringen. Diese Objekte bilden die Grundlage für eine interaktive Diskussion mit der Gruppe über Materialien, Formfindung, Digitalisierung der analogen Werkzeuge und digitale Fertigungsverfahren. Im Rahmen des Labs untersuchen Kröhnert und Wolf den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Schritten der digitalen Produktion und wie sich diese Schritte gegenseitig beeinflussen.
Daniela Kröhnert
Daniela Kröhnert ist eine Architekturresearcherin und spezialisiert auf digitale Fertigungen. Seit 2014 hat sie einen Lehrauftrag am Institut für Architektur an der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie leitet dort das Digital Design and Production Lab. Derzeit arbeitet am Forschungsprojekt Conceptual Joining und als Künstlerin und Produktdesignerin. Kröhnert studierte Architektur am KIT Deutschland und bei Wolf D. Prix in Wien, gefolgt von mehrjährigen Architekturpraxiserfahrung bei Coop Himmelb(l)au und Lehraufträgen an der TH Nürnberg.
Lisa Wolf
Lisa Wolf ist Designerin und Forscherin. Sie arbeitet als Produkt- und Innenarchitektin. Seit 2017 unterrichtet sie digitale Fertigung am DDPLAB der Universität für angewandte Kunst Wien, das sie derzeit auch leitet. Lisa Wolf studierte Architektur bei Wolf D. Prix und Greg Lynn in Wien. Sie arbeitete für verschiedene Architektur- und Designbüros in Wien und London, darunter Gregor Eichinger, ACME und Tom Dixon.
Das Lab von Daniela Kröhnert & Lisa Wolf's Lab findet am 13. Juni 2019 statt/ Tag 1 der Vienna Creative Days – limitierte Plätze
Programm / Das Lab ist ausgebucht. Hier geht es zur allgemeinen Anmeldung zu den Creative Days Vienna.