
Paul Feigelfeld
Paul Feigelfeld ist Forscher, Lehrer, Schriftsteller und Kurator und beschäftigt sich mit Medientechnologien, Kunst und der Geschichte des Wissens. Er studierte Kulturwissenschaften und Informatik in Berlin und war Assistent des Medientheoretikers Friedrich Kittler. Seine beruflichen Stationen umfassen Positionen als Assistenzprofessor für Medientheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin, als akademischer Koordinator des Digital Cultures Research Lab in Lüneburg und als Data & Research Architect an der TBA21-Akademie von Thyssen-Bornemisza Art Contemporary. Derzeit ist er Dozent am Art Institute in Basel und am Strelka Institute Moskau und kuratiert zusammen mit Marlies Wirth Uncanny Values. Künstliche Intelligenz & Du für die Vienna Biennale 2019. Noch in diesem Jahr wird er ein Schreibstipendium an der IFK Wien (International Research Center for Cultural Studies) aufnehmen.
TALK: Deep Shit & Uncanny Values. On Technologies, Art and Agency.
Paul Feigelfeld spricht am 14. Juni 2019/ Tag 2 der Creative Days Vienna.
Programm / Anmeldung