
TOUR: Social Design
1070 Unseen – Signale aus dem Off
Welchen Wert hat Nachbarschaft im städtischen Zusammenleben? Welche Rolle spielen Sozialberufe in Zeiten der Anonymisierung und Digitalisierung? Wie können wir das Phänomen einer alternden Bevölkerung progressiv in urbane Gestaltungsprozesse mit einbeziehen? Für ihr Projekt Unseen hat eine Gruppe junger Designerinnen Caritas-Heimhelferer und Heimhelferinnen auf ihren Einsätzen begleitet und daraus ein Social Design Projekt entwickelt, das derzeit im Bezirksmuseum Neubau zu sehen ist. Auf der Tour stellen die Designerinne ihr Projekt und das Ergebnis vor.
co/rizom
co/rizom ist eine neue Initiative, die Sozialunternehmertum und Design verbindet, um marginalisierte Handwerkstraditionen in verschiedenen Ländern mit neuen Businessmodellen zu beleben und zu professionalisieren. Ziel ist es, eine Methodologie zu erarbeiten die kleine Kunsthandwerksbetriebe mit größeren Unternehmen verlinkt.
In einem 3-Jahres-Programm werden lokale Kunsthandwerksgemeinschaften mit sozialunternehmerischen Zugängen und Netzwerken sowie mit Designkompetenz ausgestattet. Daraus eröffnen sich überregionale Vertriebsmöglichkeiten, die, Arbeit der Gemeinschaften wird aufgewertet und ihre Lebensbedingungen verbessert. Das Team, bestehend aus Alina Serban und Lisa Pock, spricht auf der Tour über das Projekt und das Netzwerk.
Letzte Station der Tour optional im REAKTOR
Die Social Design-Tour findet am 13. Juni 2019 statt/ Tag 1 der Creative Days Vienna.
Tourguide: Doris Rothauer
Beginn: 10 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Bezirksmuseum Neubau, Stiftgasse 8 , 1070 Wien
Die Tour findet in Kooperation mit Ashoka Visionary Program statt.
Programm / Die Tour ist ausgebucht. Hier geht es zur allgemeinen Anmeldung zu den Creative Days Vienna.