
TOUR: Vienna Biennale – Creativity & Technology
AIL – Change was our only Chance
Mit dem Biennale-Beitrag Change was our only Chance hinterfragt das Angewandte Innovation Lab (AIL) der Universität für Angewandte Kunst Wien aktuelle ökologische, ökonomische und technologische Veränderungen sowie ihre Auswirkungen auf unsere Lebensbereiche.
Das KünstlerInnenkollektiv Time’s Up präsentiert mit der Installation eine Welt im Jahr 2047. Diese Welt ist erfahr- und betretbar und macht eine mögliche Zukunft erlebbar. Das Zukunftsszenario reflektiert heutige ökonomische, wirtschaftliche und soziale Entwicklungen. Wie können wir als Kollektiv diesen Entwicklungen mit positiven Impulsen begegnen, um nicht als Individuen vor den Problemen der Welt zu erstarren?
Uncanny Values. Künstliche Intelligenz & Du. Eine Ausstellung des MAK
Mit der Ausstellung UNCANNY VALUES. Künstliche Intelligenz & Du erforscht das MAK eines der wichtigsten Themen der kommenden Jahrzehnte, das auf alle Bereiche unseres Lebens folgenreiche Auswirkungen haben wird: künstliche Intelligenz (KI).
Um die Potenziale von KI und den damit verbundenen Technologien zu verstehen, mitzugestalten und sinnvoll einzusetzen, bedarf es einer neuen kulturellen Sensibilität, die diese Ausstellung anregen will. Multimediale Installationen von 18 internationalen Kunstschaffenden, Designerinnen und Designern stehen in einem großzügigen Parcours im Dialog mit Beispielen und Szenarien aus aktuellen Anwendungsgebieten von KI.
Durch die Ausstellung führt Kuratorin Marlies Wirth.
MAK DESIGN LAB
Die Neuaufstellung des MAK DESIGN LAB positioniert Design als Motor eines zukunftsfähigen Wandels. Objekte der MAK-Sammlung werden in einen neuen Kontext gesetzt und anhand vielschichtiger Perspektiven an den Schnittstellen zwischen Alltag, Gesellschaft, Digitalisierung und Klimawandel verortet.
Neue Technologien und Werkzeuge haben spürbare Auswirkungen darauf, wie sich unser Verhältnis zu den Dingen wandelt, und auf die Art und Weise, wie wir Gesellschaft und Umwelt gestalten. Vor dem Hintergrund der großen Herausforderungen des digitalen Zeitalters geht es darum, menschliche Fähigkeiten und Haltungen neu zu bewerten und sie bewusst einzusetzen.
Die Tour Vienna Biennale Creativity & Technology findet am 14. Juni 2019 statt/ Tag 2 der Creative Days Vienna.
Tourguide: Alice Jacubasch
Start: 10 Uhr
Dauer: ca. 2,5 h,
Treffpunkt: Angewandte Innovation Lab, Franz-Josefs-Kai 3, 1010 Wien
Bitte bringen Sie einen gültigen Wiener Linien-Fahrschein mit.
Programm / Die Tour ist ausgebucht. Hier geht es zur allgemeinen Anmeldung zu den Creative Days Vienna.