Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

Charim Galerie

curated by_Bassam El Baroni

Nemocentric

Die Politik bedient sich oft der Rhetorik enthemmter Subjektivität mit der Konsequenz eines Egozentrismus, der sich als politischer Wille geriert und eine Freiheit verspricht, die jedoch als realistisches Ziel unerreichbar bleiben wird. Wenn wir Subjektivität anders und davon verschieden auffassen, wird das Politische eine Notwendigkeit, die Bilder, Sounds und Objekte der Kunst, durch und mit der wir kommunizieren, beeinflusst und sich so vermittelt.  „Nemocentrism“ bezeichnet eine derartige, anders gewendete Verfasstheit von Subjektivität und verkehrt diese in das scheinbare Gegenteil, in eine Subjektivität, die auf keinen einzelnen Subjekten basiert. Die Abkehr von einer egozentrierten Konzeption verändert auch die Art und Weise unserer bisherigen Identitätspraktiken im Verhältnis zum Politischen. Die Ausstellung Nemocentric vermittelt davon einen ersten Eindruck indem Kunstwerke zu sehen sind, die unmittelbar oder indirekt auf dieses Konzept Bezug nehmen.

Mit Werken von:

Doa Aly
Amanda Beech
Martin Boyce
Moussa Kone
David Panos
Miguel Ángel Rego

Charim Galerie Wien

Dorotheergasse 12/1, 1010 Wien
www.charimgalerie.at
google maps

Öffnungszeiten

Di—Fr 11—18 Uhr, Sa 11—15 Uhr

Bildnachweis

Amanda Beech
Covenant Transport Move or Die
, 2015
Videostill (Ausschnitt)
Courtesy die Künstlerin

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn