
Krobath Wien
curated by_Bettina Steinbrügge
Emak Bakia
Stefan Germer schrieb Ende der 1990er Jahre, dass die Kunstentwicklung nicht aus der Neuheit entsteht, sondern allein aus dem Durchdenken der Geschichte, ihrer Möglichkeiten und Bedingungen.* Die in dieser Ausstellung vertretenen Künstler bilden den Ausgangspunkt, um über die Entwicklung der Abstraktion und ihrer heutigen Bedeutung als westliche Moderne und globalisiertes Phänomen nachzudenken. Das formal ausgerichtete Gestaltungsvokabular der Moderne hat sich im Laufe des 20./21. Jahrhunderts immer wieder verändert und in neue Richtungen entwickelt und ihren jeweils eigenen Formen im Umgang mit der Realität entwickelt.
*Vgl.: Stefan Germer, Germeriana. Unveröffentlichte oder übersetzte Schriften von Stefan Germer zur zeitgenössischen und modernen Kunst, hg. V. Julia Bernhard, Köln 1999, S. 241.
Mit Werken von:
Henri Michaux
Nasreen Mohamedi
Man Ray
Haleh Redjaian
Sofie Thorsen
Krobath Wien
Eschenbachgasse 9, 1010 Wien
www.galeriekrobath.at
google maps
Öffnungszeiten
Di—Fr 11—18 Uhr, Sa 11—15 Uhr
Bildnachweis
Sofie Thorsen
Whose Sleeves?, 2016,
Stahl, Inkjetdruck auf Papier, Pigment auf Papier (Ausschnitt)
Größe variabel
Installationsansicht Abstrakt Spatial, Kunsthalle Krems
Foto: Hannes Böck
Courtesy: Krobath Wien