Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

Mario Mauroner Contemporary Art

curated by_Luigi Fassi

Nur im Okzident (Only in the Western World)

Dem deutschen Philosophen Max Weber (1864–1920) zufolge ist Rationalität ein rein europäisches Phänomen. Diese Ausstellung stellt die Frage, wie viel Eurozentrismus in Max Webers Ausdruck „nur im Okzident“ liegt; kritische Kunstschaffende legen die dunklere Seite der berühmten Rationalität bloß – die kolonialistische, rassifizierte, räuberische. Mit dem Anspruch auf eine andere Lesart der Geschichte und der Rationalität greifen die Arbeiten auf eine Vielfalt von Strategien zurück. Auf diese Weise artikulieren die Künstlerinnen und Künstler ihre eigene Herkunft und ihre Wurzeln für sich und eröffnen einen weiten Raum für Freiheit, Wissen und Stärkung der Handlungskompetenz.

Mit Werken von:

Julien Creuzet
François-Xavier Gbré
Haroon Gunn-Salie
Kiluanji Kia Henda
Diango Hernández
Hilario Isola
Runo Lagomarsino
Misha Stroj
Barthélémy Toguo
Katarina Zdjelar

Mario Mauroner Contemporary Art

Weihburggasse 26, 1010 Wien
www.galerie-mam.com
google maps

Öffnungszeiten

Di—Fr 11—19 Uhr, Sa 11—16 Uhr

Bildnachweis

Runo Lagomarsino
There is Always a Day Away, 2011
Bücher, Weinkorken, Streichholzschachtel, Vergrößerungsgläser, Eier, Marken, Postkarten, verschiedene Nüsse, eine Sammlung von auf Servietten gedruckten Karavellen, Bootsmodell, Drucke (Ausschnitt)
377 x 25 x 51,5 cm
© Andreas Nilsson/Malmö Konstmuseum

 

 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn