Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

Chris Sharp

Chris Sharp (*1974, USA) ist ein Autor und unabhängiger Kurator mit Lebensmittelpunkt in Mexico City, wo er zusammen mit dem mexikanischen Künstler Martin Soto Climent den Projektraum Lulu betreibt. Zu seinen letzten Ausstellungen zählen: The Secret and Abiding Politics of Stones (2015-2016), Casa del Lago, Mexico City; The Lulennial: A Slight Gestuary, Lulu, Mexico City, co-kuratiert von Fabiola Iza (2015); The Registry of Promise, La Fondazione Giuliani, Rom, 2014 / Le Parc St. Léger, Pougues-les-Eaux, Frankreich, 2014 / Le Crédac, Ivry, Frankreich, 2014 / De Vleeshal, Middelburg, Niederlande, 2015; die 12. Schweizerische Plastikausstellung Biel/Bienne mit dem Titel Le Mouvement, co-kuratiert von Gianni Jetzer, 2014 und Manners of Matter, Salzburger Kunstverein, Salzburg, 2014. Aktuell bereitet er Ausstellungen für kurimanzutto, Mexico City; die Nationalgalerie Prag; Pivo, São Paulo und Le Nouveau Musée National de Monaco vor. Er ist Redakteur bei Art Review und Art Agenda und seine Texte sind in zahlreichen Magazinen, Online-Publikationen und Katalogen erschienen.

As if in a foreign country curated by_Chris Sharp

Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder

Grünangergasse 1, 1010 Wien
www.schwarzwaelder.at
google maps

Öffnungszeiten

Di—Fr 11—18 Uhr, Sa 11—16 Uhr

 

Foto: Privat

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn