
Edit Sasvári
Edit Sasvári (*1962 in Dunaújváros, Ungarn), Kunsthistorikerin, ist seit 2010 die Leiterin des Kassák Museums in Budapest. Sie studierte ungarische Sprache und Literatur, Geschichte und Kunstgeschichte in Ungarn und absolvierte einen postgradualen Lehrgang für Museums- und AusstellungskuratorInnen am Institut für Kulturwissenschaft, Universität Wien (1994-96). Sie ist seit 1998 im Museumsbereich tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind der historische Modernismus, die Avantgarde und kunstbezogene Kulturpolitik der 1960er und 1970er Jahre. Unter ihrer Leitung hat sich das Kassák Museum zu einer dynamischen Institution für Kunst der Avantgarde entwickelt, die sich für die Schaffung neuer Plattformen regionaler Zusammenarbeit und Forschung einsetzt. Das Museum beschäftigt sich auch mit zeitgenössischen Werken mit Fokus auf Fragen des historischen Modernismus und der Avantgarde. Seit Herbst 2014 leitet Sasvári eine Gruppe junger Forscherinnen und Forscher im Kassák Museum. Ziel der Forschungsgruppe ist es, eine umfassende Studie ungarischer bildender Kunst der 1960er und 1970er Jahre im zentral- und ost-europäischen Kontext zu erstellen.
Homage – Ideal or Pattern? curated by_Edit Sasvári
Knoll Galerie Wien
Gumpendorferstraße 18, 1060 Wien
www.knollgalerie.at
google maps
Öffnungszeiten
Di—Fr 13—19 Uhr, Sa 13—17 Uhr