
Giulia Ferracci
Giulia Ferracci lebt und arbeitet als Kuratorin in Rom. Ihr akademischer Hintergrund liegt in der klassischen Archäologie, in der modernen und zeitgenössischen Kunst, wobei sie einen interdisziplinären Ansatz bevorzugt. Sie arbeitet an Film- und Performance-Projekten sowie an Ausstellungen und forscht am MAXXI – National Museum of the 21st Century Arts, Rom, Italien.
Im Rahmen ihrer Tätigkeit für das Museum hat sie mehrere größere Ausstellungen historischer und zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler kuratiert, darunter: William Kentridge. Vertical Thinking (2012), Clemens von Wedemeyer. The Cast (2013), Young Italian Artists Prize (2012-14-16). Sie ist Co-Kuratorin (mit Hans-Ulrich Obrist und Gunnar B. Kvaran) der Ausstellung Indian Highway (2011), (mit Hou Hanru) der Ausstellungen Huang Yong Ping. Bâton Serpent (2014) und Jimmie Durham. Sound and Silliness (2016). Sie ist leitende Kuratorin des Sonderprojekts The Independent (2014 - heute), das sich der Erforschung der Evolution des unabhängigen Formats der Kunst widmet.
Timezone curated by_Giulia Ferracci
Christine König Galerie
Schleifmühlgasse 1A, 1040 Wien
www.christinekoeniggalerie.com
google maps
Öffnungszeiten
Di—Fr 11—19 Uhr, Sa 11–15 Uhr