Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

Susanne Titz

Susanne Titz ist Kunsthistorikerin und seit 2004 Direktorin des Museums Abteiberg in Mönchengladbach. Von 1997 bis 2004 leitete sie den Neuen Aachener Kunstverein NAK. Sie beschäftigt sich mit der Entwicklung der Kunst seit den 1960er Jahren, knüpft hierbei an die besondere Identität und Ideengeschichte des Mönchengladbacher Museums an (erster Bau von Hans Hollein, realisiert mit Johannes Cladders 1972-82). Zu ihren kuratorischen Projekten zählen u.a. In Order to Join. Politisch in einem historischen Moment (mit Swapnaa Tamhane, 2014/Mumbai 2015); Open Dress, Nairy Baghramian mit Lutz Bacher, Lukas Duwenhögger und Danh Vo (mit Nairy Baghramian 2014/15); Hans Hollein. Alles ist Architektur. (mit Wilfried Kuehn, 2014); Lonely Fingers (mit Diango Hernandez und Anne Poehlmann, 2013); Das Gespinst (mit Wilhelm Schürmann, 2010); Robert Morris. Notes on Sculpture. Objects,Installations, Films (2010), Morgan Fisher. Translations (2009). Sie realisierte frühe Ausstellungen mit Lucy McKenzie, Wolfgang Tillmans, Paulina Olowska, R. H. Quaytman u.a.m. und zeigte jüngst im Frühjahr 2016 Monika Baer, Große Spritztour.

Unsere Herkunft haben wir uns selbst ausgedacht curated by_Susanne Titz

Galerie Meyer Kainer

Eschenbachgasse 9, 1010 Wien
www.meyerkainer.com
google maps

Öffnungszeiten

Di—Fr 11—18 Uhr, Sa 11—15 Uhr

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn