
Laura McLean-Ferris
Laura McLean-Ferris ist Kuratorin am Swiss Institute, New York, wo sie zahlreiche Projekte mit Kunstschaffenden wie Alex Baczynski-Jenkins, Olga Balema, Nina Beier, Nancy Lupo und Studio for Propositional Cinema umgesetzt hat. Andere Projekte umfassen Cally Spooner, And You were Wonderful on Stage (Performa 13, 2013), Geographies of Contamination (David Roberts Art Foundation, London, 2014); Till the stars turn cold (Glasgow Sculpture Studios, 2015), Columbidae, eine zweiteilige Ausstellung im Cell Project Space, London (2015) und Our Lacustrine Cities bei Chapter NY (2015).
Als Autorin verfasst sie regelmäßig Beiträge für Artforum, ArtReview, Art-Agenda, frieze, Mousse, Rhizome und Flash Art International. Sie schrieb Essays zur Arbeit u.a. von Amelie von Wulffen, Alexandra Bachzetsis, Jean-Luc Moulène, Aleksandra Domanovic, Anne Imhof und Martine Syms sowie Beiträge für Monografien über Nina Beier, Deimantas Narkevičius und Rachel Rose. 2015 erhielt sie den Creative Capital | Andy Warhol Foundation Arts Writers Grant. 2016 wurde ihr Buch The Lacustrine publiziert.