
Marlies Wirth
Marlies Wirth ist Kunsthistorikerin und Kuratorin in Wien, und ist am MAK – Museum für angewandte Kunst Wien tätig. Als Kuratorin für Digitale Kultur ist sie in die Konzeption der VIENNA BIENNALE eingebunden und leitet die MAK Sammlung Design. Sie kuratiert Ausstellungen in den Bereichen Kunst, Architektur, Design und Technologie, wie UNCANNY VALUES. Künstliche Intelligenz & Du (2019), ARTIFICIAL TEARS (2017) und das neue MAK DESIGN LAB.
Sie war Co-Direktorin des 12. Global Art Forum in Dubai und Singapur (2018), Kuratorin des offiziellen Österreich-Beitrags auf der XXII. Triennale di Milano (2019) und ist die designierte Kuratorin des österreichischen Beitrags zur London Design Biennale 2021. Für die erste Ausgabe der SPARK Art Fair Vienna kuratiert sie die Sektion „Interface“ zum Thema New Media und Digital Art. Mit Fokus auf Konzeptkunst und kulturanthropologische Kontexte künstlerischer Produktion entwickelt sie auch unabhängige Ausstellungsprojekte und verfasst Texte und Essays für Publikationen.
Marlies Wirth führt am 6. Mai 2021 um 15:15 Uhr durch das MAK – Museum für angewandte Kunst Wien.