
Martina Menegon
Martina Menegon (Italien, 1988) ist Künstlerin, die mit Interactive und Extended Reality Art arbeitet. In ihren Arbeiten schafft Martina intime und komplexe Assemblagen aus physischen und virtuellen Elementen, die das zeitgenössische Selbst und seine synthetische Körperlichkeit erforschen. Martina ist Universitätsassistentin und Lehrbeauftragte an der Abteilung für Transmedia Art an der Universität für angewandte Kunst in Wien, wo sie „Digitaler Entwurf und Virtualität“ unterrichtet. Sie unterrichtet auch „Multimedia-Tools für interaktive Kunst“ an der IUAV Universität in Venedig gemeinsam mit Klaus Obermaier und Stefano D'Alessio.
Derzeit ist sie Leiterin des Bereichs Extended Reality und Kuratorin beim Wiener Festival für neue Medienkunst „CIVA“ und bei der „Area for virtual Art“, einer Plattform für immersive Erfahrungen und Begegnungen.
Martina Menegon lebt und arbeitet in Wien.
Martina Menegon moderiert die „Tour: Free Spaces. A New Social“ am 5. Mai 2021 um 15:15 Uhr.