
Matteo Haitzmann
Geboren 1990 in Salzburg, seit 2009 wohnhaft in Wien, studierte Haitzmann Jazz- und Barock-Geige an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz sowie Performance-Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien. 2017 folgte der Wechsel von der Performance-Klasse zu Ashley Hans Scheirl, bei der er kontextuelle Malerei studierte.
Weiters ist er Gründungsmitglied des zeitgenössischen Volksmusik-Ensembles ALMA, des in Wien ansässigen Jazz-Kollektives Little Rosies Kindergarten, als auch des Improvisations-Quartetts s q u a m a t a. Neben seiner konzertanten Arbeit ist Haitzmann stark in der zeitgenössischen Performance-Szene verwurzelt und arbeitete jahrelang intensiv mit dem österreichischen Choreographen Simon Mayer zusammen.
Haitzmann konzertierte/ performte u.a. im Wiener Musikverein, in der Elbphilharmonie Hamburg, im Konzerthaus Wien, Centre Georges Pompidou, Centre National de la Danse Paris, Kaaitheater Brüssel, Gessnerallee Zürich, Austrian Culture Forum Rom, bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen sowie den Festspielen Erl.
Seine kompositorische Tätigkeit umfasst Solos, Duos, Ensemblemusik sowie Orchesterstücke.
2017 debütierte Haitzmann mit dem Ensemble ALMA und dem niederösterreichischen Tonkünstler-Orchester im goldenen Saal des Wiener Musikvereins, für welches er auch Musik komponierte.
Matteo Haitzmann spricht beim Talk „New Formats in Live Music hosted by sound:frame“ am 6. Mai 2021 um 15:15 Uhr.