Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike
Foto Matteo Haitzmann
© Daliah Spiegel

Matteo Haitzmann

Geboren 1990 in Salzburg, seit 2009 wohnhaft in Wien, studierte Haitzmann Jazz- und Barock-Geige an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz sowie Performance-Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien. 2017 folgte der Wechsel von der Performance-Klasse zu Ashley Hans Scheirl, bei der er kontextuelle Malerei studierte.

Weiters ist er Gründungsmitglied des zeitgenössischen Volksmusik-Ensembles ALMA, des in Wien ansässigen Jazz-Kollektives Little Rosies Kindergarten, als auch des Improvisations-Quartetts s q u a m a t a. Neben seiner konzertanten Arbeit ist Haitzmann stark in der zeitgenössischen Performance-Szene verwurzelt und arbeitete jahrelang intensiv mit dem österreichischen Choreographen Simon Mayer zusammen.

Haitzmann konzertierte/ performte u.a. im Wiener Musikverein, in der Elbphilharmonie Hamburg, im Konzerthaus Wien, Centre Georges Pompidou, Centre National de la Danse Paris, Kaaitheater Brüssel, Gessnerallee Zürich, Austrian Culture Forum Rom, bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen sowie den Festspielen Erl.

Seine kompositorische Tätigkeit umfasst Solos, Duos, Ensemblemusik sowie Orchesterstücke.

2017 debütierte Haitzmann mit dem Ensemble ALMA und dem niederösterreichischen Tonkünstler-Orchester im goldenen Saal des Wiener Musikvereins, für welches er auch Musik komponierte.

Matteo Haitzmann spricht beim Talk „New Formats in Live Music hosted by sound:frame“ am 6. Mai 2021 um 15:15 Uhr.

Programm & Anmeldung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn