
Digitaler Content aus Wien
In Wien hat sich eine lebhafte Szene unabhängiger Entwicklerinnen und Designer formiert, die kreativen digitalen Content von hoher Qualität schaffen. Mit der Produktionsunterstützung Content Vienna werden Kreativschaffende in Wien bei der Entwicklung herausragender Medieninhalte unterstützt – sowohl monetär als auch durch begleitende Vernetzungs- und Serviceangebote. Talente und Innovationen an der Schnittstelle Kreativwirtschaft und Technologie werden gefördert und der Medienstandort im internationalen Wettbewerb gestärkt. Content Vienna schließt an den Content Award (2009-2016) an.
International erfährt die Wiener Digital-Szene Anerkennung und wurde wiederholt mit renommierten Auszeichnungen – wie beispielsweise dem Apple Design Award – gewürdigt. Mit diesem wurden die von der Wirtschaftsagentur Wien geförderten Games ELOH, Frost, Blek und Old Man’s Journey ausgezeichnet.
Prämierte Projekte 2021
Die Content Vienna-Jury zeichnete 2021 die folgenden Projekte aus (in alphabetischer Reihenfolge):
- A Sherlock Holmes VR Adventure - The Case of the Hung Parliament (vrisch multimediaproduction GmbH)
- Artificial Museum - Bridging Borders 2022/2023 (Mag. Daniela Weiss, Verein in Gründung: SystemKollektiv)
- Nachtschwärmer (Kris Hofmann Animation e.U.)
- REMOTE MUSIC COLLABORATION (Clemens Bacher aka CID RIM, Gustav Scholda und James Swift)
- Rising Tide (Causa Creations Interactive Media GmbH)
- The Encounters Lab (Sophie Falkeis)
- VivaldiBeats (Francisco Supin)
- Make You Need Me (Samuel Traber, PICKS Magazine)