
CiSci von Logische Phantasie Lab / Lisa-Marie Weidl
Die Logische Phantasie Lab (LoPh) Initiative für dezentrale Wasserrechte ist ein gemeinschaftsbildendes Projekt, das Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Altersgruppen und Kulturen zusammenbringt, um auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten: Wassergerechtigkeit in Österreich.
Gemeinsam mit Wissenschaftler*innen, Citizen Science-Expert*innen, Klimaaktivist*innen und App-Entwickler*innen und aufbauend auf mehrjähriger Forschung und verschiedenen Initiativen zur Einbindung der Gemeinschaft wird die Open-Source-Mobil-App CiSci entwickelt, die die Lücke an kritischen Wasser- und Bodeninformationen in Österreich schließen soll und es Menschen ermöglicht, aktiv zu werden und messbare, sinnvolle Veränderungen herbeizuführen.
Das Projekt wird mit der Produktionsunterstützung, dem Content Vienna Connecting South by Southwest Sonderpreis sowie dem Frauen-Bonus ausgezeichnet.
Jurybegründung:
Die Open Source-App CiSci überzeugt durch ihren transdisziplinären und auf Inklusion bedachten Ansatz bei der Vermittlung eines gesellschaftspolitisch relevanten Themas: Wie gehen wir mit der Ressource Wasser um? Die App verfolgt das Ziel, Umweltdaten für unterschiedlichste Zielgruppen zugänglich und begreifbar zu machen. Zentral ist dabei der Community-Gedanke. Hinter dem Projekt steht ein professionelles Team aus Expert*innen aus den Bereichen Blockchain, Anthropologie, Design, (Wasser-)Recht, sozio-ökologische Wirtschaft und Politik, Kartographie und Datenvisualisierung.