
Creatives for Vienna 2020
240 prämierte Ideen, drei Publikumspreise
Mehr als 700 Ideen aus der Wiener Kreativwirtschaft wurden beim Ideenwettbewerb „Creatives for Vienna“ eingereicht, darunter Konzepte zur Nutzung des öffentlichen Raums, zum kollaborativen Arbeiten, lokaler Produktion und nachhaltigem Wirtschaften. 240 dieser Ideen wurden von einer externen Fachjury und Expertinnen und Experten der Wirtschaftsagentur Wien prämiert. Im Rahmen eines Publikumsvotings standen zusätzlich Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.000 Euro zur Verfügung.
Die drei meistbewerteten Ideen aus dem Publikumsvoting sind:
Der Ideenwettbewerb
Bereits in den ersten Tagen des "neuen Corona-Alltags“ zeigte sich das innovative und kreative Potenzial unserer Stadt: ungeahnte, atypische Kooperationen sind entstanden, neue Businessmodelle wurden im Eilverfahren umgesetzt und gemeinschaftliches Handeln wurde zu einer Überlebensmaxime. Von 10. April bis 30. Juni 2020 suchte die Wirtschaftsagentur Wien mit "Creatives for Vienna" die besten Konzepte und Impulse, die das jetzt Gelernte und Erfahrene auch nach der Krise anwendbar machen.
Die prämierten Kreativschaffenden, Visionäre und Denkerinnen aus Wien geben Anworten auf folgende Fragen:
- Solidarität: Wie stärken wir die Solidarität der Wienerinnen und Wiener?
- Flexibilität: Wie können neue Anforderungen der Arbeitswelt praxisfähig gemacht werden und welche neuen Modelle für Beruf, Freizeit und Lebensplanung sind denkbar?
- Offenheit: Wo sind neue kommunikative Räume möglich und wie lässt sich die Stadt als moderner Handlungsspielraum für alle Bewohnerinnen und Bewohner realisieren?
- Vernetzung: Welche Innovationen im Digitalen reagieren auf die neuen Bedürfnisse unserer Gesellschaft?
- Nachhaltigkeit: Welche nachhaltigen Lösungen lassen sich für unsere Stadt im Hinblick auf Infrastruktur, Distribution und Organisation entwickeln?