Drahthaus ist ein interdisziplinär arbeitender Verein aus Wien. Die gleichnamige Band (und Kern des Vereins) arbeitet mit „Hotel Couleur“ an ihrem zweiten Album.
Wer Drahthaus kennt, kennt die Band …
Ab sofort ist es für alle Geschäfte, Firmen und Lokale möglich kostenlos auf FragNeben ein Profil zu erstellen. Dabei werden die Einträge den Nutzer/innen von FragNebenan direkt auf einer Grätzl-Karte …
In der Loft Academy lernen junge Menschen (zw. 16 bis 25 Jahren) musikalische Sparten praxisorientiert kennen.
Kurse wie DJing, Gesang, Rap und Tanz finden untertags im The Loft statt und …
Stadtstücke ist ein Spaziergang-Experiment für Wiener*innen zur Förderung der Wahrnehmung unseres städtischen Lebensraums. Als vermittelnde Plattform dient eine Website, welche die Sammlung an …
„The Pan-Suit ennobled“ ist eine Weiterentwicklung des im letzten Jahr gestarteten Projekts „Pan-Suit“.
Diesmal steht die textile Veredelung im Fokus. Der Pan-Suit soll mit verschiedenen …
Laut einer Umfrage wissen 74% der Menschen mit Behinderung_en nicht, dass es barrierefreie Mode gibt (Clothing & Textiles Research Journal).
Unter dem Titel „MOB TV“ entwickelt MOB Industries …
Wir betreiben das Label „Takotoka“, das sich als Plattform, Infoweb, Onlinegallerie und Webshop für Comicbegeisterte sieht.
In den letzten Jahren haben wir vor allem Zines, Comics und Graphic …
Within the sound:frame metaverse we will connect all of the spaces that we created in the course of several projects and collaborations in 2020 and 2021.
The sound:frame metaverse is a gallery …
Ohne Care keine Community. Wie sieht Future Care für Future Communities aus und welche Rolle spielt dabei die Nachbarschaft?
An „Nachbarschaft“ werden aktuell große Erwartungen geknüpft. Aber …