DEMOCRACITY – Netzwerke urbaner common spaces
Kategorie: Future Communities, Future Spaces

Projekt
Beim Folgeprojekt von »DEMOCRACITY – Demokratie findet Stadt« besuchen wir einige der für die letztes Jahr eingereichte Publikation ausgewählten Good-Practice-Beispiele (urban commons) in Neapel, Hamburg und Zagreb und analysieren deren urbanes Umfeld. Gleichzeitig dienen die Besuche dazu, Verbindungen und Netzwerke zu stärken. Neapel hat mit Luigi de Magistris einen Bürgermeister, der sich seit Jahren sehr für urban commons einsetzt. Zagreb mit Tomislav Tomasevic einen frisch gewählten Bürgermeister, der aus der Recht auf Stadt-Bewegung kommt und Hamburg ist besonders aufgrund beispielhafter urbaner Projekte sowie einer besonders engagierten urbanen Bewegung bekannt. In Wien wird es gemeinsame Workshops mit Teilnehmer*innen aus diesen drei und weiteren Städten sowie Wien geben.
Einreicherin/Einreicher
dérive – Verein für Stadtforschung / Christoph Laimer, Wien