Hotel Hamam Officio / Location
Kategorie: Future Communities, Future Spaces

Projekt
HOTEL HAMAM OFFICIO / LOCATION knüpft an das in Planung befindliche Boutique-Appartement-Hotel HOTEL HAMAM am Vorgartenmarkt (Ennsgasse 19, 1020 Wien) an: WienerInnen können tageweise eines der 4 von lokalen KünstlerInnen und DesignerInnen gestalteten Gästeappartements im straßenseitigen EG, einem ehemaligen Hamam, anmieten und dieses als Arbeitsplatz, Pop Up, Auslage oder Location für Fotoshootings, Modeschauen, Ausstellungen, Workshops, oä. nutzen. Bspw. jene, die spätestens seit Corona nicht mehr fix ans Büro gebunden sind und mit Laptop flexibel von überall arbeiten können, oder Kreative, die ihre Kollektion präsentieren wollen, ohne gleich eine Immobilie dauerhaft anzumieten – Leute, die unkompliziert einen vielseitig bespielbaren, leistbaren Raum auf Zeit suchen.
Persönlich nachgefragt: Hintergründe zum Projekt
Wie sind Sie auf die Idee gekommen? Welchen Anstoß soll das Projekt geben?
Die Überlegungen zu HOTEL HAMAM sind unmittelbar vor Corona entstanden. Dann kam die Pandemie und damit einhergehend ein Umdenken und Neudenken von allem, was ich mir bis dahin überlegt hatte: Wird Tourismus je wieder so stattfinden können wie bislang? Wird sich vielleicht nicht auch das Arbeitsleben nachhaltig verändert haben durch die Pandemie? Wie sieht es eigentlich mit leistbarem Raum aus für junge Kreative? So kam die Idee zu einer Erweiterung von HOTEL HAMAM hin zu HOTEL HAMAM OFFICIO / LOCATION, und zwar dahingehend, nicht nur Städtereisende, sondern auch nachhaltig und längerfristig die lokale Wiener Bevölkerung anzusprechen!
Was war bei der bisherigen Umsetzung die größte Herausforderung? Und wie wurde diese gelöst?
Die größte Herausforderung bisher war - wie bei allen Altbauten - die über hundert Jahre alte Substanz des Hauses sensibel an die heutige Zeit anzupassen und auf den aktuellen Stand ästhetischer und technischer Anforderungen zu bringen und dabei gleichzeitig auf die baulichen Gegebenheiten einzugehen bzw. die bestehenden Räumlichkeiten planerisch für unsere Zwecke zu adaptieren. Gelöst wird das durch eine sorgfältige Planung und die Zusammenarbeit mit ausgewählten Professionist*innen.
Welche Projekterfahrungen möchten Sie teilen?
Lehrreich war die Erfahrung, dass es großen Sinn macht, sich erst ganz bewusst zu sein, was genau man sich selbst hinsichtlich Ausführung und Budget vorstellt, bevor man beginnt, sich andere konkret an Bord zu holen. Zu unterschiedlich sind Erfahrungen und Vorstellungen derer, mit denen man zusammenarbeiten möchte -Missverständnisse sind vorprogrammiert. Unabhängig davon ist aber natürlich der laufende Austausch und die Kommunikation mit Außenstehenden enorm wichtig.
Haben Sie Unterstützungen aus der Community erfahren?
Ja! HOTEL HAMAM OFFICIO / LOCATION ist zwar erst im Entstehen - momentan finden die ersten groben baulichen Maßnahmen im Inneren sowie die Fassadengestaltung statt - dennoch war bisher die Resonanz mit allen, die davon erfahren haben bzw. die daran beteiligt sind, durchaus positiv. Auch die Anrainer*nnen im Grätzl beobachten stets interessiert das Geschehen auf der Baustelle, freuen sich auf das, was kommt und die damit einhergehende Aufwertung und Bereicherung ihrer Gegend!
Einreicherin/Einreicher
Elsa König, Wien