Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

Unterstützung bei den nächsten Schritten

Zusätzliche Unterstützung bei den nächsten Schritten

Mit unserem Team aus internen und externen Expertinnen und Partnern arbeiten wir gemeinsam an der Umsetzung Ihrer Konzepte.

Wir vernetzen:

Gemeinsam mit dem DNA.club prämierten wir 24 Projekte in der Spezialkategorie „Disco“ (disco lat. = ich lerne): Disco ist ein Angebot an Teilnehmende mit großer und längerfristiger Bereitschaft zu gemeinsamen Gedanken, Experimenten und Schnittstellen. Den prämierten Projekten stehen Unternehmerinnen, Experten und Rockstars aller Genres für Sparring, Weiterentwicklung und Matchmaking zur Verfügung.

Wir entwickeln weiter:

Im Founders Lab – Creative Industries erhalten Sie in fünf Themenblöcken Workshops, individuelles Coaching von Expertinnen und Experten, Vernetzung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen sowie der dazugehörigen Geschäftsmodelle.

Wir machen sichtbar:

Beispielsweise im Rahmen unserer Kooperation mit der Ö1 Initiative „Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen“. Ö1 sucht nach innovativen Ideen, Konzepten oder bereits realisierten Projekten, die an Lösungen für die Gesellschaft von morgen arbeiten.

Wir lernen voneinander:

Ganz im Sinne des Schwerpunktes „Future Communities“ laden wir die prämierten Projekte ein ihre Erfahrungen aus der Projektumsetzung mit uns zu teilen: Was ist schon geschafft? Bei welchem Schritt sind unerwartete Herausforderungen aufgetreten? Wo haben sich überraschende Chancen und Begegnungen eröffnet? Gab es Misserfolge, die zu wertvollen Erfahrungen geführt haben? Konnten Sie auf die Unterstützung der Community bauen? Gibt es bereits Bilder erster Umsetzungsschritte?

Wir aktivieren:

Beim öffentlichen Online-Voting von 1. bis 20. Oktober 2021 konnte für die prämierten Projekte abgestimmt werden. Die Projekte mit den meisten Online-Stimmen erhalten unsere Publikumspreise.

  1. Preis: 3.000 Euro
  2. Preis: 2.500 Euro
  3. Preis: 1.500 Euro
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn