
Wir können Teil der Lösung sein.
Die Modedesignerin Romana Zöchling mit ihrem Label Ferrari Zöchling zu den Herausforderungen in der Coronakrise und zum Zusammenhalt in der Modeszene:
Mussten sie Ihren Betrieb schließen oder einschränken und wie hat sich das ausgewirkt?
Mein Shop in der Kirchengasse ist nun seit einem Monat, also Mitte März geschlossen. Anfangs waren Gefühle wie Angst, Unsicherheit und Nervosität ganz stark. Mein Mann und ich haben versucht schnell Lösungen und Ideen zu finden, wie wir es gemeinsam durch die Herausforderung einer Krise schaffen können.
Was bedeutet das für Ihre Branche?
Bereits kurz nach dem Verkünden der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus gab es via Social Media verschiedene Aufrufe von Schneiderinnen, Modedesignerinnen und Näherinnen zum Austausch rund um das Thema Mundmasken. Viele haben Schnittlösungen, Materialvorsschläge, Verarbeitungstechniken ausgetauscht. Es war ein internationler Dialog unter Textilschaffenden um großflächig Lösungen zu finden, die Produktion von Schutzkleidung nachhaltig, regional und schnell umzusetzen. Innerhalb von Wien haben sich in wenigen Tagen auch von Seiten der Innung Schneiderinnen zusammen formiert um an Konzepten zu arbeiten.
In der ganzen Community war ein gebündelter Fokus spürbar, die gesamte Berufsgruppe wurde gestärkt durch das Wissen, dass wenn wir jetzt schnell reagieren, wir Dank unserem Handwerk und Know-Hows ein kleiner Teil einer Lösung des Problems sein könnten. Wir sind dabei unseren Onlineshop immer weiter auszubauen und Produkte zu kreieren, deren Nachfrage gerade in Krisenzeiten groß sein könnte, also neben Masken zb Homeware.
Können Sie der Krise auch etwas Positives abgewinnen? Haben Sie aus dem Lockdown etwas gelernt?
Tobias, mein Mann, und ich, halten besonders in schwierigen Zeiten noch stärker zusammen, wir sind wirklich sehr froh uns und unsere flexiblen Jobs zu haben. Wir schätzen noch viel mehr was wir an uns haben! Auch dass dank des Internets, soziale Kontakte weiter gepflegt werden können, teilweise sogar mehr als vorher, anders natürlich, gibt Hoffnung.
Welche Tipps haben sie für andere Geschäftstreibende zum Umgang mit der Krise?
Schwierige Frage, weil das so individuell ist, … Vielleicht, sich mit anderen Betrieben und Kollegen vermehrt auszutauschen, gemeinsam Ideen zu finden, zusammen zu halten.
Unternehmen:
Ferrari Zöchling bringt jährlich in Kollaboration mit verschiedenen Künstlerinnen zwei Kollektionen heraus. Weiters werden Outfits für Künstlerinnen, Musikerinnen, Performances und Film nach Maß gefertigt.
Leistungen der Wirtschaftsagentur Wien:
- Gefördert mit Wien Online 2020
- Messeplatz AFA x DACH Showroom bei der Paris Fashion Week FW20/21
- Messeplatz bei departure Studio MQ Vienna Fashion Week 2018