Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Fleischerei Klaghofer

Fleischerei Klaghofer

(c) Wirtschaftsagentur Wien/David Bohmann

Ottakringer Traditionsfleischerei startet neu durch

Dass Innovation der Schlüssel zum Erfolg ist, stellt die Ottakringer Traditionsfleischerei Klaghofer gerade anschaulich unter Beweis. Die Fleischermeister Helmut und Herbert Klaghofer haben ihren Betrieb gemeinsam mit Max Baumer, einem versierten Betriebswirt, auf neue Beine gestellt und produzieren seit Neuestem das rare Dry Aged Beef.
„Seit 1956, also seit 61 Jahren, leben wir das traditionelle Fleischerhandwerk in Ottakring. Unsere Leidenschaft schmeckt man von den Grammeln bis zum besten österreichischen Dry Aged Rindfleisch - und das hat sich auch schon über die Bezirksgrenzen hinaus durchgesprochen“, so die drei Nahversorger-Pioniere.
Für den unternehmerischen Neustart haben die Drei rund 400.000 € in die Hand genommen. Nicht nur, um neue Maßstäbe im traditionellen Fleischerhandwerk zu setzen, sondern auch, um die Fleischerei in der Rankgasse 25 neu zu gestalten. Unterstützt wurden sie dabei von der Wirtschaftsagentur Wien durch eine Förderung von rund 72.000 Euro.

Mehr Mitarbeiter, mehr Umsatz

2016 wurden in Wien rund 240 Nahversorgungsbetriebe mit insgesamt rund 3 Millionen Euro von der Wirtschaftsagentur Wien dabei unterstützt, ihre Projekte und Initiativen umzusetzen.
Für die Klaghofer Fleischwaren GmbH hat sich der Mut zur Innovation jedenfalls ausgezahlt. Drei neue Mitarbeiter hat der Betrieb seit der Neugründung aufgenommen, die Zahl der Beschäftigten ist auf 11 gestiegen und der Umsatz hat sich verdoppelt.

Noch mehr Fleisch 

Auch die „Wilderei“, die im Ottakringer Ragnarhof bestes Wildfleisch anbietet, zeigt, dass es nicht nur geschmacklich richtig ist, auf Nischenprodukte zu setzen. Die „Wilderei“ bietet Fleisch von Wild an, das artgerecht in freier Wildbahn aufwächst.
Und gleich hinter der Bezirksgrenze, im benachbarten Hernals beweist Franz Kammerhofer Pioniergeist: Seine Qualitätsfleischerei siedelte sich auf der Hernalser Hauptstraße in einem schon länger leerstehenden Fleischerbetrieb an und sorgt damit für Aufschwung im Grätzel. 

Leistungen der Wirtschaftsagentur Wien

  • Gefördert im Programm Sachgüter 2016

Unternehmen:

Klaghofer Fleischwaren GmbH
Rankgasse 25
1160 Wien
www.klaghofer-fleisch.at/

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn