
Wir hungern das Virus aus.
G.ST Antivirals ist ein Spin-off der MedUni Wien und eines der ersten neun Start-ups, die das „Share-Prinzip“ der „Startup Labs Vienna“ nutzen. Am Standort Vienna Bio Center entwickelt das Unternehmen antivirale Substanzen, die auch zur Bekämpfung von Corona-Viren eingesetzt werden könnten wie CEO Guido Gualdoni im Interview erklärt.
Derzeit arbeiten Sie an einer Therapie gegen Covid-19. Wie genau sieht diese aus? Was kann man sich darunter vorstellen?
G.ST Antivirals arbeitet an einem antiviralen Nasenspray, welches primär gegen Erkältungserkrankungen entwickelt wird, aber auch zur Bekämpfung von Covid-19 eingesetzt werden könnte. In letzterem Fall wäre insbesondere eine prophylaktische Anwendung denkbar, d. h. das Spray würde eingesetzt werden, um den Eintritt der Viren durch die Nase zu unterdrücken und somit die Infektion gar nicht erst stattfinden zu lassen.
Was ist das Besondere daran?
Die Therapiestrategie von G.ST Antivirals beruht darauf, die Viren von der Zuckerversorgung durch die Wirtszelle abzuschneiden. Da Viren keinen eigenen Stoffwechsel haben und somit völlig auf die Versorgung durch die Wirtszelle angewiesen sind, werden sie innerhalb der Zelle somit quasi „ausgehungert“ und können sich nicht mehr vermehren.
Gibt es schon Ergebnisse? Wie sehen die nächsten Schritte aus?
Die erste Therapie von G.ST Antivirals mittels 2-Deoxyglukose schließt gerade die letzten präklinischen Tests ab und soll im Laufe des nächsten Jahres das erste Mal am Menschen getes tet werden, wobei es bei den ersten Studien vornehmlich um die Sicherheit der Substanz gehen wird.
Leistungen der Wirtschaftsagentur Wien
Guido Gualdoni ist mit G.ST Antivirals eines der ersten Life Science Startups, die in den von der Wirtschaftsagentur Wien initiierten Startup Labs Vienna am Campus des Bio Center forschen.
Unternehmen
Dr. Guido Gualdoni, PhD
Startup Labs Vienna Bio Center
Dr.-Bohr-Gasse 7, 1030 Wien