Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike
(c) Jens Meurer

Wir schaffen einen magischen Ort in unserer Stadt

Seit der Eröffnung im Jahr 2014 ist das Supersense als Mischung aus Cafe, Concept Store, Manufaktur, Studio, Bühne und Werkstatt zu einem zentralen Knotenpunkt der kreativen Szene in Wien und Ausgangspunkt für unzählige Kooperationen geworden. Darunter: Project Audio, AKM, MarkThomas, Michael Blank, Lobmeyr, Tino Valentinitsch, Paper Republic, Moduletto, Pilzbrüder, Forward Creative, Österreichwerbung, Ricarda Stahl, Austrovinyl, Healthy Boy Band und viele andere mehr.

Was bedeutet diese jetzige Ausnahmesituation und die damit verbundenen Einschränkungen für Ihr Unternehmen?
Eine einmalige Chance die Zukunft neu zu denken. So schmerzhaft und fordernd das auch gerade ist.

Was ist für Supersense daran die größte Herausforderung?
Alte Ideen zu begraben, neu zu fokussieren und die finanzielle Unabhängigkeit zu bewahren, die es braucht um kompromisslos seinen Werten zu folgen.

Welche Idee haben Sie für unser Leben/für unsere Stadt nach der Krise?
Mit dem House of Supersense ein neues pulsierendes Kraftwerk der positiven kreativen Energie für diese Stadt zu schaffen und neue Netzwerke und Allianzen zu bilden.

Wie sind Sie auf die Idee gekommen? Welchen Anstoß soll sie geben?

Seit mehreren Jahren haben wir solche öffentliche Orte für mehrere Unternehmen erschaffen. Darunter das erfolgreiche 25H Hotel als auch das Kulturkaufhaus in Berlin. Die Krise hat uns klar gemacht, dass es an der Zeit ist all unsere Learnings aus diesen Projekten nun endlich dazu zu verwenden einen magischen Ort in dieser „unserer“ Stadt zu erschaffen. Ein Ort, der Menschen aller Generationen und Hintergründe dazu inspiriert gemeinsam kreativ zu werden.

Worauf wird es aus Ihrer Sicht für die Bewältigung der Krise vor allem ankommen?

Auf die Zusammenarbeit, das bündeln von Energien und Expertise und eine große gemeinsame Vision. All das kann nach unserer Meinung und jahrelanger weltweiter Erfahrung nur an einem realen Ort entstehen. Wir schaffen diesen Ort gemeinsam mit und für Wien.

Haben Sie Tipps für andere Unternehmerinnen und Unternehmer?

Aufgeben tut man nur einen Brief. Wie schon meine Großmutter mir immer gepredigt hat.

 

Unternehmen: 

Florian Kaps, SUPERSENSE

the.supersense.com/

Leistungen der Wirtschaftsagentur Wien:

  • Gefördert im Programm creative_project
  • Nominiert im Ideenwettbewerb "Creatives for Vienna 2020"

 

Stand: 5/2020

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn