Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien

Ubimet

UBIMET: Michael Fassnauer, Manfred Spatzierer

Die Herren des Wetters

Wettervorhersagen ohne Limit

Als es Anfang August 2002 in weiten Teilen von Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg sintflutartig zu regnen begann, hatte kaum jemand mit einer solchen Katastrophe gerechnet, wie sie in den folgenden Wochen eintrat. Das Jahrhunderthochwasser zog eine Spur der Verwüstung durch das Land: überflutete Ortschaften, dramatische Rettungsaktionen und Schäden von mehreren Milliarden Euro.

Diese Wetterkatastrophe war der Ausgangspunkt für den Chemiker Michael Fassnauer und den Meteorologen Manfred Spatzierer für die Gründung von UBIMET – einen privaten Wetterdienst, der es sich zum Ziel gesetzt hat, hochpräzise Wettervorhersagen zu machen.

Von 2 auf 250

„Wir haben immer an den Erfolg unserer Geschäftsidee geglaubt,“ sagt Michael Fassnauer heute. „Auch wenn der Weg steinig war, gelang es uns gleich zu Beginn, UNIQA als Kunden der ersten Stunde zu gewinnen“. Das Versicherungsunternehmen bietet seinen Kundinnen und Kunden frühzeitige Unwetterwarnungen, damit diese Vorsichtmaßnahmen treffen können, um sich und ihr Hab und Gut entsprechend zu schützen wie z.B. das Auto in die Garage stellen, bevor es hagelt. Mehr als 65 Millionen dieser Warnungen wurden bis dato verschickt. 
Anfangs nur zu zweit, ist UBIMET zu einem Unternehmen mit 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herangewachsen, mit Niederlassungen in Karlsruhe, Melbourne, München, New York und Zürich. Das Headquarter ist trotz Expansion in Wien geblieben.

Punktgenau und Grenzüberschreitend

2004 gründeten die beiden innovativen Köpfe auch die Unwetterzentrale Österreich (UWZ), die erstmals postleitzahlengenaue Unwetterwarnungen anbot. Heute sind diese punktgenau. Mit dem Weather Cockpit entwickelte UBIMET schließlich eine professionelle Wetterapplikation, die besonders wetterabhängige Unternehmen dabei unterstützt, Sicherheit und Effizienz zu steigern. Dazu gehören u.a. die Flughäfen Frankfurt, Düsseldorf und Wien, sowie die Bahnbetreiber ÖBB und die Deutsche Bahn. Im Sommer 2015 lancierte UBIMET seine unentgeltliche Premium WetterApp MORECAST.

Wetterdaten für die Formel 1

Seit 2012 ist Red Bull Teilhaber und strategischer Partner von UBIMET. Seit 2014 liefert das globale Unternehmen Wetterdaten für die Formel 1.

 „Präzise Vorhersagen von extremen Wettersituationen wie starken Gewittern, Hagel und Schneefällen stellen die größten Herausforderungen für die Zukunft dar,“ so Manfred Spatzierer. Um auch in Zukunft die besten Daten liefern zu können, investiert Ubimet rund 25% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung.


Leistungen der Wirtschaftsagentur Wien

  • Förderung im Programm Dienstleistung
  • Förderung im Programm From Science to Products

UBIMET auf der Technologieplattform


Unternehmen
UBIMET GmbH
ARES Tower, Donau-City-Straße 11
1220 Wien
www.ubimet.com/de_AT

(c) UBIMET

Stand: 01/2017

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn

Cookies

Wir arbeiten laufend an der Verbesserung unserer Services. Um unsere Inhalte bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies.

Datenschutzerklärung

Statistik

nein
ja
Google Tag Manager
nein
ja
Details anzeigen Details schliessen

Zweck: technische Ermöglichung zum Einsatz von Analysetools 
Verarbeitungsvorgänge: keine Erhebung personenbezogener Daten
Speicherdauer: -
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse

Marketing

nein
ja
Meta-Pixel
nein
ja
Details anzeigen Details schliessen

Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting
Verarbeitungsvorgänge: 
Http-Header – enthalten IP-Adressen, Informationen zum Webbrowser, Seitenstandort, Dokument, Referrer und zum Besucher der Website.
Pixel-spezifische Daten – u. a. die Pixel-ID und das Facebook-Cookie.
Button-Klick-Daten – Labels und jegliche Seiten, die infolge des Klicks auf den Button aufgerufen wurden.
Optionale Werte – Entwickler und Marketer können optional zusätzliche Informationen zum Besuch über personalisierte Daten-Events senden. Beispiele für personalisierte Daten-Events sind der Conversion-Wert, die Seitenart und mehr.
Formularfeldnamen – dazu gehören die Namen von Website-Feldern wie „E-Mail“, „Adresse“ und „Menge“.
Speicherdauer: Facebook speichert Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden oder bis dein Facebook-Konto gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter Facebook in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.