F&E Lebensmittel
Unterstützung von neuen Ideen und innovativen Lösungen aus den Bereichen Lebensmittelproduktion,-verarbeitung, -verpackung, -qualitätssicherung, -logistik sowie -recycling bzw. Abfallvermeidung
Förderquote: Förderquote: Für kleine Unternehmen 45%, mittlere Unternehmen 35%, große Unternehmen 25%, Forschungseinrichtungen (als Partner): 80%, 15% Kooperationsbonus möglich
Einreichzeitraum: 10.12.2020 bis 07.04.2021
Der Förderwettbewerb F&E Lebensmittel unterstützt bei der Umsetzung von innovativen und zukunftsweisenden Lösungen aus den Bereichen der Lebensmittelproduktion, -verarbeitung, -verpackung, -qualitätssicherung, -logistik sowie -recycling bzw. Abfallvermeidung.
- Wer: Unternehmen in Gründung, kleine, mittlere und große Unternehmen, Forschungseinrichtungen (als Partner)
- Was: Personalkosten, externe Dienstleistungen, Investitionskosten, externe Kosten zum Schutz von F&E-Ergebnissen, Sach- und Materialkosten
- Förderkriterien: Wissenschaftliches Niveau des Vorhabens, die forschungsstrategische Bedeutung für das Unternehmen, potenzielle wirtschaftliche Bedeutung sowie die mittelbare Auswirkung auf Beschäftigung und Unternehmenswachstum.
- Frauen-Bonus: Geförderte Projekte, die nachweislich von einer Frau geleitet werden, erhalten zusätzlich 10.000 Euro.
- Einreichung: im Rahmen des themenspezifischen Förderwettbewerbs mit dem Online-Förderantrag. Der Förderantrag ist vor Projektbeginn zu erstellen.
Mehr über den Wettbewerb erfahren: Ausschreibung (PDF).
Die Bewertung der Anträge erfolgt durch externe Jurymitglieder.
Alle Unterlagen zum Förderprogramm F&E Lebensmittel
Vereinbaren Sie einen telefonischen oder persönlichen Beratungstermin!
Schwerpunkt Lebensmittel 2020/2021
Gesucht werden Projekte, die moderne, nachhaltige Formen der Ernährung sowie der Produktion, Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln entwickeln. Insgesamt stehen 7 Millionen Euro für den Schwerpunkt Lebensmittel zur Verfügung. Neben zwei Förderwettbewerben gibt es in laufenden Programmen einen Bewertungsbonus "Lebensmittel" bei Förderanträgen:
- Förderprogramm creative_pioneer für Gründungsvorhaben in der Kreativwirtschaftsbranche
- Förderprogramm Innovation für die Entwicklung innovativer Dienstleistungen und Produkte aus dem Lebensmittelbereich
- Förderprogramm Nahversorgung Fokus für innovative Ideen im Bereich der Nahversorgung oder Gastronomie
- Förderprogramm Sachgüter_innovative Investitionen für Investitionsvorhaben
- Förderprogramm Shared Facilities für die Anschaffung von Geräteinfrastruktur, die von verschiedenen Unternehmen aus dem Lebensmittelbereich gemeinsam genutzt werden soll
- Förderprogramm Standortinitiative für die Neuerrichtung, die Erweiterung oder die Verlegung des Betriebsstandortes
Der WienGewinn (PDF) bietet mit Beiträgen und Interviews einen Überblick über Unternehmen, die neue Wege in der Lebensmittelbranche gehen.