Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna
        • Jetzt einreichen!
        • Ideenwettbewerb 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Vienna Biocenter

Vienna Biocenter

10 Jahre ERC – Leuchtturm für Life Sciences

Video starten 

(c) Wirtschaftsagentur Wien / Klaus Vyhnalek

Forschen in Neu Marx

Die Entwicklung vom ehemaligen Schlachthofareal St. Marx zum Wirtschafts- und Forschungsstandort Neu Marx bietet Platz für Zukunftsbranchen. Gemeinsam mit WSE Wiener Standortentwicklung hat die Wirtschaftsagentur Wien Infrastruktur für Unternehmen in den Bereiche Medien, Forschung und Technologie geschaffen.  

Wien ist Österreichs bedeutendster Life Sciences Standort. Das Vienna Biocenter weist 53 ERC-Förderungen und 11 Wittgenstein-Preise auf und ist europaweit einer der Top-Player in den Life Sciences. Während der letzten 12 Jahre wurden am Vienna Biocenter 49 Forschungsprogramme mit 84 Millionen Euro gefördert.

Am Vienna Biocenter in Neu Marx forschen über 1.800 Beschäftigte sowie 1.300 Studierende zweier Universitäten und einer Fachhochschule. Rund 35 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen finden auf rund 90.000 m² Büro- und Laborfläche modernste Infrastruktur vor. Forschungseinrichtungen wie das Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP), die Max F. Perutz Laboratories (MFPL) sowie das Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) und das Gregor Mendel Institut für Molekulare Pflanzenbiologie (GMI) prägen den Standort mit ihrem internationalen Renomee.

Erfolgsgeschichten

Die Vorteile und Potenziale, die Neu Marx für Life-Sciences Unternehmen schafft, zeigen sich nicht nur bei bekannten Größen wie Apeiron Biologics, AFFiRiS, eBioscience (ein Affymetrix Unternehmen) und der börsennotierten Valneva. Auch heute öffnen laufend Startups ihre Türen am Vienna Biocenter und machen von sich hören. Viel Dynamik gibt es bei Spezialprodukten für die Life Sciences, wie die Beispiele haplogen oder Scarletred deutlich machen. 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn