
Quantensprung in der Energieoptimierung
Der durch den Passivhausstandard besonders niedrige – und damit Kosten sparende – Energieverbrauch wird ausschließlich aus erneuerbaren und ökologisch nachhaltigen Energieträgern gedeckt. Das Gebäudekonzept basiert auf drei Säulen:
- Energieeffizienz
- Nutzung erneuerbarer Energieträger
- höchster Nutzungskomfort.
Aktiv - Passiv
Grundlegend basiert das Passivhauskonzept auf drei wesentlichen Säulen: Wärmeschutz, Luftdichtheit und kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Der Passivhaus-Standard zielt auf höhere Gebäudequalität und mehr Nutzungskomfort bei möglichst wenig Umweltbelastung und Energieverbrauch ab. Das ENERGYbase als Passivhaus ist somit ein wichtiges Referenzobjekt für die Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie bei der Errichtung moderner Gewerbe- und Büroimmobilien.