Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna 2021
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna
        • Jetzt einreichen!
        • Ideenwettbewerb 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

TZ 1

tz1 - eine Plus-Energie-Gewerbeimmobilie der ersten Stunde.

© David Bohmann

Ökologische Standards gepaart mit hohem Nutzungskomfort

Als erstes Gebäude in der Seestadt Aspern ist das tz1 als erste Baustufe des Technologiezentrums seit 2012 eröffnet. Es stehen hoch qualitative Produktionsflächen, Einzel-, Kombi- oder Großraumbüros sowie Lagerflächen auf rund 7.100 m² zur Verfügung. Über 160 Arbeitsplätze finden darin Platz. Außerdem gibt es flexibel anmietbare und ausgestattete Kleinstbüros und Tagesarbeitsplätze mit gemeinsamen Empfang, Seminarraum, Küche sowie Drucker und Internet.

Höchste ökologische Standards, Nutzungsflexibilität und größte Energieeffizienz waren bei Planung und Errichtung oberstes Ziel. Das Ergebnis spricht für sich: das Technologiezentrum ist nach den Richtlinien von Klimaaktiv und ÖGNB mit Bestnoten zertifiziert. Mehr zur Energieeffizienz und zum Nutzungskomfort des ersten Bauteiles im Überblick des Maßnahmenbündels.

Holen Sie sich alle Infos über das Büroangebot im Technologiezentrum Seestadt.

Seminare, Konferenzen, Firmenfeiern, Präsentationen u.v.m.

Organisieren Sie Ihre Veranstaltung in den Seminarräumen des Technologiezentrums Seestadt: ein bis drei Räume für bis zu 120 Personen.

Alle Details zu den Seminarräumen! 

© David Bohmann

Zahlen & Fakten tz1

  • Architektur: ATP architekten ingenieure, Wien
  • Fertigstellung: 2012
  • 23 flexible Mieteinheiten für rund 250 Arbeitsplätze
  • Büroflächen von 180 m² bis 820 m² pro Stockwerk
  • Multifunktionsflächen im Erdgeschoß von 380 m² bis 460 m²
  • Kleinbüros ab 13 m² mit gemeinsamer Infrastruktur
  • Tagesarbeitsplätze
  • Seminarbereich (PDF) für bis zu 120 Personen
  • Restaurant mit 100 Sitzplätzen
  • Tiefgarage mit 65 KFZ-Stellplätzen sowie Ladestation für Elektrofahrzeuge
  • Radabstellplätze und E-Bike-Station vor dem Gebäude
  • Heizwärmebedarf: 7 kWh/m²a

Interesse an Flächen im tz1?

Arta Polozani

Arta Polozani

  • Immobilien

work +43 1 25200 343

E-Mail

•••••
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn