
Gut zu wissen!
Die wichtigsten Fragen & Antworten für Ihren Start in Wien
Die wichtigsten Infos für Ihren Start in Wien erhalten Sie hier! Lesen sie mehr über Wiens internationale Community, Schulen sowie Jobmöglichkeiten für Ihre Familie und vieles mehr.
Werden wir auf eine internationale Community treffen?
„Multikulti“ ist tief in Wiens Geschichte verwurzelt. Die offene Haltung hat sich über Jahrhunderte entwickelt und bildet die Basis der Wiener Vielfalt. 25.000 Expats haben Wien wegen der dynamischen internationalen Community gewählt. Internationale Organisationen wie UNO, OPEC, IAEO, OSZE und FRA sind fixer Bestandteil von Wien.
Wie sieht es mit internationalen Schulen aus?
In Wien gibt es schon jetzt 14 internationale Privatschulen, die Ihre Kinder in verschiedenen Sprachen unterrichten und betreuen. "A Brookes Education" wird bald einen zusätzlichen internationalen Schulstandort in Wien eröffnen. An allen öffentlichen Volksschulen erlernen alle Kinder zudem zumindest eine Fremdsprache - dazu gehören Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Tschechisch, Slowakisch und Ungarisch.
Kann auch meine Partnerin / mein Partner in Wien Arbeit finden?
Selbstverständlich! Der Wiener Arbeitsmarkt ist sehr stark durchmischt und Wiener Unternehmen beschäftigen sehr viele Arbeitskräfte aus den EU-Ländern. Zudem ergeben sich bei den mehr als 220 internationalen Headquarters und bei internationalen Organisationen vielfältige Jobchancen für Menschen mit internationalem Hintergrund.
Finde ich eine angemessene Wohnung für meine Bedürfnisse?
Ja! Wien bietet vielfältige Wohnmöglichkeiten: vom Haus im Grünen bis zum Loft im Stadtzentrum ist so gut wie alles möglich. Die Mietpreise liegen dabei mehr als 20 % unter dem EU-Durchschnitt.
Wie sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien?
Öffentliche Verkehrsmittel sind in Wien 24 Stunden täglich und 7 Tage die Woche unterwegs - nutzen können sie alle Verkehrsmittel im Stadtgebiet um nur einen Euro pro Tag. Wien hat ein flächendeckendes U-Bahn-, Bus- und Straßenbahn-Netz, die Intervalle betragen zu Spitzenzeiten 90 Sekunden.
Sprechen die Wienerinnen und Wiener Englisch?
Der Fremdsprachen-Unterricht beginnt in Österreich bereits in der Grundschule. 100 % der Wiener Volksschulkinder erlernen eine Fremdsprache, 99,7 % davon lernen Englisch. Bis zum Schulabschluss lernen österreichische Schülerinnen und Schüler also etwa 7-10 Jahre lang Englisch. Diese Kompetenz zeigt sich auch umfassend: Im internationalen Vergleich wurden die Englisch-Kenntnisse der Österreicherinnen und Österreicher mit der Bestnote ausgezeichnet.
Ich möchte zwischen Wien und einer anderen europäischen Hauptstadt pendeln. Ist das möglich?
Ja! Von Wien aus sind ALLE europäischen Hauptstädte in höchstens 3 Flugstunden erreichbar.Sie benötigen nur 16 Minuten vom Flughafen ins Zentrum Wiens - so lässt sich die Reisezeit auf ein Minimum verkürzen und Sie können schneller am Arbeitsplatz oder bei Ihrer Familie sein.