
Wien im weltweiten Vergleich
Die Melange aus hoher politischer und sozialer Stabilität, preiswertem Wohnraum, hervorragender Infrastruktur und ausgezeichnetem kulturellen Angebot spricht für die Stadt. Ob Hochquellwasser aus der Leitung, um 1 Euro pro Tag mit der U-Bahn durch Wien oder die zahlreichen Parks und Gärten, die 50 % der Stadt einnehmen - in Wien fühlt man sich gleich zu Hause.
Lebensqualität:
- Rang 1 weltweit: "The World's Greenest Cities"/ 2020, Studie der kanadisch-amerikanische Consulting-Agentur Resonance
Wien vor München, Berlin und Madrid, 2020
Quelle: Bestcities.org, AFAR
- Rang 1 weltweit: Liveability Ranking 2018 & 2019/The Economist
Wien vor Melbourne
Quelle: Global Liveability Ranking, Economist Intelligence Unit, London 2019
- Rang 1 weltweit - 10x in Folge: Quality of Living/ Mercer
Wien vor Zürich und Auckland
Quelle: Quality of Living Survey, Mercer, London, 2019
- Rang 2 weltweit: Most Reputable Cities/Reputation Institute
Wien vor München und hinter Sydney
Quelle: City RepTrak Ranking, Reputation Institute, 2016
- Rang 2 weltweit: Quality of Life/Monocle
Wien vor Berlin, München, Melbourne und hinter Tokyo
Quelle: The Quality of Life Survey (PDF), Monocle, 2017