Content Award 2013
Content Award Vienna 2013
2013 wurde der Content Award Vienna zum 5. Mal für den besten digitalen Content der Stadt vergeben. Die besten Games, Shorts, Apps, Visuals und Characters sowie Produktionen von Frauen bzw. mit Gender Mainstreaming im Fokus wurden mit insgesamt 35.000 Euro prämiert. Zahlreiche Partnerinnen und Partner stifteten Geldpreise und Werbewert in Höhe von über 100.000 Euro.
Auszeichnungen
Kategorie Games
1. Platz
Blek - Kunabi Brother
Nominiert
Secrets of Rætikon - Broken Rules
Paper Climb - Emoak
Kategorie Apps
1. Platz
Tagtool - OMAi
Nominiert
Shpock - Finderly GmbH
AniMedes - AniMedical und vielgesundheit.at
Kategorie Shorts
1. Platz
n gschichtn - Eva Becker
Nominiert
Die Telefonbuchpolka - Neuer Österreichischer Trickfilm
One Click Away - Chaos Beyond und MhZ.tv
Kategorie Visuals
1. Platz
Cloud Chamber Diaries - DEPART
Nominiert
Ring Ging Bling - LWZ, Markus Harthum, Woeishi Lean und Sebastian Pataki
Ana.Digital - Media Apparat KOOP Markus Wintersberger
Kategorie Open (Publikumspreis)
1. Platz
Freeze it. 30 cameras. 1 Moment - Tereza Mundilová, Lisa-Marie Reiter, Melanie Schneider und Johannes Traun
Nominiert
Noomix - Missing Kangaroo Productions
One Click Away - Chaos Beyond und MhZ.tv
Kategorie FemPower Sonderpreis
1. Platz
Digitalista - Verein Digitalista
Nominiert
Shpock - Finderly
FEM:Help - Günther Tschabuschnig für das Bundeskanzleramt
Kategorie Characters Sonderpreis
1. Platz
Tardigradia - The Wild Little World - Industrial Motion Art Filmproduktion GmbH
Nominiert
Die Telefonbuchpolka - Neuer Österreichischer Trickfilm
Don’t Die Wondering - Karl Bretschneider