1.000 Workshops in zehn Jahren: Interesse an Gründungsthemen trotz Pandemie ungebrochen hoch

Business-Basiswissen wird gratis, unkompliziert und in 18 Sprachen vermittelt
1.000 Workshops hat die Wirtschaftsagentur in den letzten 10 Jahren angeboten. Das sind im Schnitt 100 pro Jahr für all jene, die in Wien gründen wollen. In Summe haben rund 16.000 Gründungswillige dieses Angebot genützt. Gründerinnen und Gründer besuchen im Schnitt mindestens drei Workshops pro Jahr. Hier lernen sie, wie sie ihre Ideen zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell machen können. Sie wollen vor allem wissen, welche Schritte es bei der Gründung eines Unternehmens zu beachten gibt, ob der eigene Businessplan hält oder welche rechtlichen Stolperfallen es bei der Unternehmensgründung gibt. Seit über zehn Jahren bietet die Wirtschaftsagentur Wien kostenlos in ihrer Startup Academy Workshops für Startups, Gründerinnen und Gründer zu den Bereichen Finanzen, Recht, Gründung, Marketing an.
Allein 2021 fanden 111 Workshops mit über 1.400 Teilnahmen statt: Die Gründungslandschaft in Wien ist weiter enorm aktiv und schaut nach vorne.
Jetzt mitmachen – und profitieren
Bis Juni werden noch über vierzig Workshops angeboten. Von Workshops zu speziellen Themen für alle Unternehmen bis zu branchenspezifischen Workshopreihen ist alles dabei. Es sind noch Plätze frei. Die Anmeldung ist jederzeit online möglich. Neue Workshops für die zweite Jahreshälfte 2022 werden im Mai bekanntgegeben.
Lernen von Expertinnen und Brancheninsidern
Das Angebot richtet sich an alle Unternehmerinnen und Unternehmer in der Vorgründungs- oder Gründungsphase. Sie können bis zu fünf Jahre nach der erfolgreichen Gründung noch besucht werden. Pro Jahr sind bis zu zehn kostenlose Teilnahmen an den Workshops, die Brancheninsiderinnen und Wirtschaftsexperten im Auftrag der Wirtschaftsagentur Wien durchführen, möglich. Angeboten werden die Workshops in bis zu 18 Sprachen.