40 Jahre Wirtschaftsagentur Wien

Positive Bilanz nach 40 Jahren Wirtschaftsagentur Wien: 34.000 Unternehmen in Wien wurden mit einer Milliarde Euro gefördert.
Vor 40 Jahren wurde die Wirtschaftsagentur Wien - damals unter dem Namen Wiener Wirtschaftsförderungsfonds - gegründet. Das Ziel damals ist dasselbe wie heute: Unternehmen in Wien zu unterstützen, ihre innovativen Projekte zu fördern, um Arbeitsplätze zu schaffen und den Wirtschaftsstandort Wien international zu stärken.
Seit dem Gründungsjahr 1982 wurden von der Wirtschaftsagentur Wien eine Milliarde Euro Fördergelder für 34.000 Unternehmensprojekte an die Wiener Wirtschaft ausbezahlt. Dadurch, sowie durch alle anderen in den letzten 40 Jahren durchgeführten Aktivitäten der Wirtschaftsagentur Wien, wurden 6 Milliarden Euro an Investitionen am Standort Wien ausgelöst. Jeder ausbezahlte Förder-Euro hat sich also versechsfacht.
100.000 neue Arbeitsplätze in und für Wien geschaffen
Die Aufgabenfelder der Wirtschaftsagentur Wien gehen aber weit über die reine Fördertätigkeit hinaus. So werden u.a. internationale Unternehmen angesiedelt, Spezialimmobilien wie Technologiezentren Seestadt oder Life Science-Labors errichtet, Produktionsflächen aufbereitet oder Gründer*innen in mittlerweile 18 Sprachen beraten.
Von der Gründungsidee über Gewerbeimmobilien bis zur Beratung bei aufenthaltsrechtlichen Fragen
Die Wirtschaftsagentur Wien hat sich vom 10-Mitarbeiter*innen-Betrieb im Gründungsjahr 1982 zu einer Organisation mit einem Team von rund 160 Personen entwickelt. Sie bietet eines der umfassendsten Angebote aller Standortagenturen in Europa an. Es gibt Beratungen und Workshops zu Gründungsideen genauso wie Unterstützung bei der Suche nach Kleinstbüros oder großen Gewerbeimmobilien – quer über alle Branchen, vom Nahversorger bis hin zum Industriebetrieb.
Im Mittelpunkt steht der persönliche Kontakt zu den Unternehmen. In den letzten Jahren stark gewachsen ist der internationale Bereich. Seit letztem Jahr unterstützt die Wirtschaftsagentur Wien die MA 35 im neuen Business Immigration Office. Die Wirtschaftsagentur berät ausländische Schlüsselarbeitskräfte und Forschungswissenschaftler*innen zu Fragen rund um Aufenthaltsrecht und Rot-Weiß-Rot-Karte, im etablierten Expat Center finden die internationalen Fachkräfte im Anschluss weitere tatkräftige Unterstützung.
Wien, 30. November 2022