EPU-Unterstützung in den Startlöchern
Hilfe für EPUs in Wien ab 1. April, Neuauflage für Wien Online-Förderung. Außerdem: Spezielle Angebote für Geschäftsbelebungen, Forschung, Produktion, Dienstleistungen und Kreativwirtschaft.
Vor genau 370 Tagen hat die Stadt Wien mit der Home-Office Förderung die ersten Corona-Maßnahmen auf den Weg gebracht. Seitdem wurden 50 Hilfsmaßnahmen und mehr als 500 Mio. Euro für Arbeit, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales und Kultur bereitgestellt. Das neue Wirtschaftspaket für 2021 läuft bereits und wurde jetzt weiter aufgestockt. Im Fokus der neuen Fördermaßnahmen stehen Ein-Personen-Unternehmen (EPU) und Digitalisierung. Spezielle Angebote gibt es außerdem für Geschäftsbelebungen, Forschung, Produktion, Dienstleistungen und Kreativwirtschaft.
Maßgeschneiderte Hilfen für EPUs in Wien
Rund 65.000 EPU gibt es in Wien. Speziell für diese Unternehmen hat die Stadt Wien eine eigene EPU-Förderung entwickelt. Im Fördertopf der Wirtschaftsagentur Wien liegen für EPU zehn Millionen Euro. Damit können EPU, die Corona-bedingt neue Geschäftsfelder entwickeln oder Veränderungen an ihrem Geschäftsmodell vornehmen müssen, bis zu 7.000 Euro abholen.
Zukunftsfit durch Digitalisierung
Eine Neuauflage gibt es für die 2020 erfolgreich lancierte „Wien Online“-Förderung: Sie geht als „Wien Online Next“ in die nächste Runde, drei Millionen Euro stehen bereit. Betriebe werden mit bis zu 20.000 Euro unterstützt, neue digitale Vertriebskonzepte umzusetzen und neue Märkte zu erschließen.
Starke Bilanz der bisherigen Corona-Hilfen
2020 wurden von der Wirtschaftsagentur Wien insgesamt acht zusätzliche Corona-Förderungen neben den laufenden Unterstützungen für Wiens Unternehmen bereitgestellt. Mit den Corona-Förderprogrammen 2020 wurden 4.332 Projekte von Unternehmen in Wien mit insgesamt 32 Mio. Euro gefördert, 7.000 Arbeitsplätze wurden digitalisiert und konnten für den Standort Wien erhalten werden.
Alle neuen Förderangebote finden Sie gebündelt unter wiengehtweiter.at
Zur Presseinformation (PDF) (PDF)
Wien, 23. März 2021