Biomay errichtet neuen Standort in der Seestadt

Neue Produktionsanlage ermöglicht zehnfache Produktionskapazitäten ab 2022. Das neue Headquarter des Biotech-Unternehmens kann somit von 50 auf 90 Beschäftigte aufstocken.
Der Technologie-Hotspot in der Seestadt aspern wächst weiter: Das Wiener Biotechnologie-Unternehmen Biomay AG erweitert mit der Errichtung einer neuen Produktionsanlage in der Seestadt seine Produktionskapazitäten um das Zehnfache. Der Betrieb im neuen Headquarter soll im ersten Quartal 2022 aufgenommen werden. Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützte Biomay bei der Standortfindung und mit mehreren Förderungen, zuletzt im Rahmen der Standortinitiative.
Mit Biomay setzt ein weiteres forschungsintensives Technologieunternehmen auf die Vorteile der urbanen Produktion im neuen Wiener Stadtteil. Spatenstich und Baubeginn für den neuen Standort erfolgten im September 2020. Mit der Inbetriebnahme wächst der Mitarbeiterstand des Unternehmens von derzeit 50 auf bis zu 90 Personen.
Das vollintegrierte Produktionsgebäude verfügt über eine Gesamtfläche von etwa 4.000 Quadratmetern und wird mit modernen Anlagen für die Herstellung innovativer Biotech-Produkte für die pharmazeutische Industrie ausgestattet. Ein speziell gewidmeter Teilbereich des neuen Gebäudes wird die parallele Herstellung von innovativen, personalisierten Arzneimittelchargen erlauben.
Presseaussendung Biomay_Ausbau_aspern_Seestadt_20201215.pdf
Wien, 18. Dezember 2020