Nur noch eine Woche: ViennaUP’21

Mit mehr als 40 Programmpartnerinnen und -partnern und über 100 Online-Veranstaltungen sendet Wien ein lautstarkes Zeichen aus dem Lockdown. Am 27. April 2021 geht es los!
Von 27. April bis 12. Mai rückt Wien mit ViennaUP’21 für zwei Wochen ins Zentrum der Aufmerksamkeit der weltweiten Startup-Community, von internationalen Investorinnen und Investoren, Talenten und Organisationen. Koordiniert von der Wirtschaftsagentur Wien, bündeln mehr als 40 Programmpartnerinnen und -partner, darunter die gesamte Startup-Szene Wiens, ihre Kräfte und senden zwei Wochen lang ein lautstarkes Zeichen des Startup- und Wirtschaftsstandorts Wien nach Europa und in die Welt.
In 100 Online-Events behandelt ViennaUP’21 aktuelle Themen in den Bereichen Innovation, Kreativität und Technologie und bietet über b2Match eine eigene Vernetzungsplattform, um sich global zu vernetzen. Renommierte Plattformen wie WIRED Pulse spielen mit namhaften Speakern in das Programm ein. Tausende Interessierte aus insgesamt 45 Ländern sind bereits für einzelne Veranstaltungen registriert. Weltweit konnten bisher über drei Millionen Menschen mit den digitalen Kommunikationsmaßnahmen erreicht werden
Start ist am 27. April mit dem 4-tägigen 4gamechangers Festival. Dabei wird in einem Online-Format auf Puls4 auf die Themen Nachhaltigkeit, die Kraft der Kooperation und den gemeinsamen Weg in eine bessere Zukunft gesetzt. Neue Verbindungen entstehen auch bei einem außergewöhnlichen Schwerpunkt für die internationale Kreativszene: Von 5. bis 6. Mai diskutieren die sogenannten Creative Days Vienna in unterschiedlichen Formaten Fragen zu den Auswirkungen der aktuellen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf (Kreativ)-Wirtschaft, Städte und deren Bewohnerinnen und Bewohner. Mit dabei sind u.a. Francesca Bria, Präsidentin des Italian National Innovation Fund und 2020 FAZ-„Kulturperson des Jahres“, Burgschauspielerin Mavie Hörbiger, Kostümbildnerin Aino Laberenz oder die Blockchain-Expertin Xiaowei Wang.
Teilnehmen und registrieren: viennaUP.com
Wien, 20. April 2021